Viele Erfolge – Delfinschützer stellen neuen Jahresbericht vor
Die „Gesellschaft zur Rettung der Delfine“ hat ihren neuen Jahresbericht vorgelegt. 2014 sei eines der erfolgreichsten Jahre der Vereinsgeschichte gewesen, heißt es. Das Dokument kann im Internet heruntergeladen werden.
Seit 23 Jahren setzt sich die „Gesellschaft zur Rettung der Delfine“ (GRD) für das Wohl der nicht nur bei Tauchern beliebten Meeressäuger ein. In dieser langen Zeit gab es für die Delfinschützer Erfolge und Rückschläge. Doch im neuen Jahresbericht heißt es, die Zeit von Januar bis Dezember 2014 sei eines der erfolgreichsten Jahre der Vereinsgeschichte gewesen.
So erhielt etwa die GRD-Biologin Denise Wenger den Yves-Rocher-Umweltpreis, die Aktion „Stand up and Paddle for the Dolphins“ – eine Paddel-Umrundung des Gardassees – war ein Erfolg für die Delfinschützer, ein Großer Tümmler in der Adria konnte gerettet werden, und das Delfinschutzzentrum auf der Insel Molat ging in die erste Saison.
Rotes Meer, Peru, Adria und Ostsee
Ferner gab es diverse Informationsveranstaltungen der Delfinschützer in Schulen, eine Aktion gegen Delfin-Massentourismus im Roten Meer sowie Anti-Plastikmüll und Delfinschutzkampagnen in Peru unter dem Motto „La Playa y el Mar no son Basureros“ („Der Strand und das Meer sind keine Mülleimer“). Außerdem begannen Aktionen gegen die Förderungen von Öl und Gas in der kroatischen Adria, und es konnten Missstände beim Schweinswalschutz in der Ostsee aufgezeigt werden.
Zum Jahreswechsel 2013/2014 musste die „Gesellschaft zur Rettung der Delfine“ einen schweren Schlag verkraften: Am 27.12.2013 verstarb der Vereinsgründer und Vorsitzende, Rollo Gebhard, im Alter von 92 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls.
Verwandte Artikel
Exklusive neue Angebote bei SCUBAPRO
Bis zum 03. Dezember 2019 bietet SCUBAPRO ein Angebot zum Träumen:
Beim Kauf eines Galileo HUD oder eines G2 gibt es ab sofort den Sender gratis dazu!
Stonehenge unter Wasser? – Taucher entdecken einen Monolith
Stonehenge zieht Touristen magisch an. Unzählige Mythen ranken sich um diesen Ort. Forschungstaucher haben nun vor der Küste Siziliens einen Monolith entdeckt, der ebenso Rätsel aufwirft. Fest steht: Er ist sehr, sehr alt.
Wettbewerb – Extratour sucht Fotos für Katalog-Titelseite 2016
Extratour Tauchreisen sucht ein Unterwasserfoto, mit dem es die Titelseite seines neuen Katalogs schmücken kann. Zeigen soll es einen Fischschwarm. Bilder einreichen können alle Fotografen, die ein passendes Bild im Portfolio haben.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

