+++ Aquanaut – Ausgabe Januar / Februar 2015 +++ Baikalsee +++ Kreuzfahrtschiffe +++ Seychellen +++ Dahab +++
Das alles hat die neue Aquanaut-Ausgabe zu bieten: Zum Start ins Jahr bringt Aquanaut ein großes Special zum Baikalsee. Außerdem berichten wir über die „Blue Hole Dive Challenge“ im ägyptischen Dahab und nehmen Euch mit zum Insel-Hüpfen auf die Seychellen.
Der Baikalsee ist die Krönung eines jeden Logbuchs: Das sibirische Gewässer kann ganzjährig betaucht werden. Wir zeigen Fotos, die im Winter bei -20 Grad Celsius Außentemperatur entstanden sind – und nehmen Euch mit zu eiskalten Tauchgängen. Außerdem zeigen wir Euch, was der tiefste See der Erde in den warmen Monaten zu bieten hat.
Die erste „Blue Hole Dive Challenge“ in Dahab war ein voller Erfolg. Mehr als 70 Sporttaucher waren vor Ort mit dabei – unter ihnen auch Aquanaut-Chefredakteuer Harald Mielke. Er berichtet, was die Challenge-Teilnehmer in Ägypten erlebt haben.
Eine Typenannäherung
Unterwasserfotografie ist im Trend. Immer mehr Taucher sind mit einer wasserdichten „Knipsbox“ unterwegs. Aquanaut-Autorin Sabine Hill hat sich diese Taucher-Spezies einmal näher angesehen und den Versuch einer Typenannäherung gewagt.
Der österreichische Filmemacher Erich Pröll hat mehr als 100 TV-Dokumentationen und Serien produziert. Gefilmt hat er auf allen Kontinenten – unter und über Wasser. Mit Aquanaut hat er über seine Arbeit gesprochen. Entstanden ist ein großes Interview.
Seychellen-Safari
Bei einer Tauchsafari in die Welt der inneren Seychellen erleben die Teilnehmer eine perfekte Kombination aus Tauchen, Landausflügen und Inselhüpfen. Unser Autor Henry Malcher war mit an Bord – und hat für die Januar / Februar-Ausgabe aufgeschrieben, was es dort alles zu entdecken gibt.
Der Komodo Nationalpark ist ein einzigartiges Naturparadies. Aquanaut ist mit dem traditionellen Phinisi-Schoner „Moana“ durch die Inselwelt gesegelt. Das Fazit: Wer solch eine Reise bucht, erlebt abwechslungsreiche Touren, die für immer in Erinnerung bleiben.
Tauchen mit den „Gruftis“
Aquanaut-Autorin Sabine Hill war mit der „Sea Serpent“ auf Safari in Ägypten: Brothers, Daedalus, Elphinstone. Ebenfalls an Bord waren die „Grufti-Divers“, eine Truppe „älterer“ Herren, die einmal im Jahr ein Reiseziel ansteuern, das allen zusagt. Sabine Hill war sichtlich begeistert von diesem generationenübergreifenden Austausch.
Über die Malediven ist schon viel geschrieben worden. Und doch gibt es immer wieder Berichte, die neugierig machen: Barbara Windner und Günter Schindlmaier sind für Aquanaut in den Süden des Inselparadieses gereist. Mitgebracht haben sie einen Text und Fotos, die Lust auf Urlaub machen.
Sicherheit an Bord
„Das heisse Eisen“: Günther Hocheder ist Taucher – und beruflich im Rettungsdienst tätig. In einem Gastkommentar geht er der Frage nach, wie es bei Tauchsafaris in abgelegene Gegenden um das Thema „Sicherheit an Bord“ bestellt ist.
Technik: Die Kamera „SeaLife micro HD+“ setzt Maßstäbe. Aquanaut-Autor Horst Ackermann hat den leistungsstarken Winzling getestet.
Kurzkrimi mit Prinz
Natürlich gibt es in der Januar-Februar-Ausgabe auch wieder den Kurzkrimi „Aquanaut Crime Time“: Tourist Peter Kramer erlebt ein Abenteuer im Kreddu-Atoll, als ein kuwaitischer Prinz im Tauchressort auftaucht.
Ergänzt wird dieses Angebot an Geschichten von jeder Menge Meldungen aus der Welt des Tauchsports. Das gesamte Aquanaut-Team wünscht viel Spaß beim Lesen!
Hier können Sie einzelne Aquanaut-Ausgaben bestellen.
Hier können Sie die Aquanaut-Ausgabe Januar / Februar als ePaper kaufen.
Verwandte Artikel
Taucher entdecken das fliegende Spaghetti-Monster in der Tiefsee
Taucher haben vor der Küste Angolas eine neue Quallen-Art entdeckt. Sie tauften sie auf den Namen „fliegendes Spaghetti-Monster“. Ihre Entdeckung dokumentierten sie auf einem Video und teilten sie auf Youtube mit der ganzen Welt.
Unterwasserfotograf Björn Dorstewitz erkundet Höhlen mit der Kamera
Höhlentauchen und Fotografie – Björn Dorstewitz hat zwei seiner Leidenschaften miteinander in Einklang gebracht. Sieht man heute seine Bilder, ist kaum zu glauben, dass alles mit einer Wegwerf-Kamera aus dem Drogeriemarkt begann.
Euro-Divers: Grosses Herz für Tiere
Am ersten Sonntag der diesjährigen Boot in Düsseldorf, wurde von Euro-Divers ein Body Painting Event veranstaltet. Dabei wurden von Michael Huth, einem bekannten Tätowierer und Bodypainter aus Deutschland, zwei Body Anzüge kreiert.
1 Kommentar
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.