News
ZurückExperten schlagen Alarm – Es gibt wohl nur noch 45 Maui-Delfine
Die kleinste Delfinart der Welt ist vom Aussterben bedroht. Barbara Maas von der Naturschutzstiftung Nabu fordert ein Schutzgebiete für Maui-Delfine. Die Biologin rät zudem zu einem Boykott von Fischprodukten aus Neuseeland.
weiterlesenTTRobotix Seawolf – Ein ferngesteuertes U-Boot für die GoPro Actioncam
TTRobotix Seawolf ist ein ferngesteuertes U-Boot für die Action-Kamera GoPro. Mit dem Gadget lassen sich die Küstengewässer erkunden und Videoaufnahmen machen. Die Unterwasser-Drohne ist dicht bis zehn Meter.
weiterlesenTipps für die Pflege – So hält die Tauchausrüstung länger durch
Mit der richtigen Pflege hält die Tauchausrüstung länger durch. Wer gut mit seinem Equipment umgeht, kann die Zeit bis zum Neukauf von teuren Ausrüstungsteilen verlängern. Und zugleich fördert er seine eigene Sicherheit beim Tauchen.
weiterlesenDer Open Source Tauchcomputer OSTC 2C von Heinrichs Weikamp
Mit dem Tauchcomputer OSTC 2C bringt Hersteller Heinrichs Weikamp ein hochwertiges Modell auf den Markt. Die Zielgruppe sind Taucher, die Individualität schätzen. Für die Masse ist das Gerät weniger gedacht.
weiterlesenGreat Barrier Reef – Video zeigt das Riff aus der Sicht einer Schildkröte
Auf dem Rücken einer Meeresschildkröte haben Umweltschützer eine Unterwasserkamera platziert. Mit ihr schwimmt das Tier durch das Great Barrier Reef. Die Aufnahmen sollen zeigen, wie bedroht der Lebensraum ist.
weiterlesenKlimawandel – Forscher vom Geomar warnen vor extremen El Niño-Phänomenen
Die Meeresforscher vom Geomar aus Kiel legen Studie zu Klimaphänomen im Pazifik vor. Das Ergebnis: Die Erderwärmung kann starke El Niño-Ereignisse weiter intensivieren. Geomar sagt für 2015 einen extremen El Niño voraus.
weiterlesenTabea Trautmann gewinnt German Open im Unterwasser-Jenga
Eine 16 Jahre alte Taucherin hat sich am See Plittersdorf gegen die männliche Konkurrenz durchgesetzt. Im Finale machte Tabea Trautmann kurzen Prozess. 2016 soll es die 2. German Open im Unterwasser-Jenga geben.
weiterlesenAIDA nach erstem „Recreational Instructor“-Kurs zufrieden
Die Ausbildung zum „Recreational Instructor“ soll Apnoe-Tauchern den Einstieg in die Profischiene erleichtern. Jetzt zieht der Verband AIDA nach dem Freitauch-Pilotprojekt eine Bilanz – und wertet das Programm als Erfolg.
weiterlesenTest – Der Tauchcomputer Amphos von Sherwood
Mit dem Tauchcomputer Amphos wollte sich der Hersteller Sherwood – vor allem bekannt wegen seiner Atemregler – an ein neues Marktsegment herantasten. Das Experiment kam beim Kunden gut an. Im Test zeigt er, was es drauf hat.
weiterlesenIndonesien – Mit der „Moana“ auf Tauchsafari im Komodo Nationalpark
Der Komodo-Nationalpark in Indonesien ist berühmt wegen der dort lebenden Warane. Taucher wissen auch die außergewöhnliche Vielfalt unter Wasser zu schätzen. Die Tauchreviere können gut vom Safarischiff aus erkundet werden.
weiterlesen
