Ausrüstung

Zurück

Neuer ENOS-Empfänger leitet Notrufe an Tablet-PC weiter

Ein ENOS-System kann dabei helfen, vermisste Taucher zu finden. Hersteller Seareq hat sein Produkt nun weiterentwickelt: Der neue ENOS-Empfänger überträgt Notrufe auf Tablet-PCs. Bei einer Rettung kann dies Zeitvorteile bringen.

weiterlesen

15 Schnorchel im Test – Zeitschrift Öko-Test gibt 4x die Note „ungenügend“

Die Zeitschrift Öko-Test hat 15 Schnorchel-Sets für Kinder im Labor prüfen lassen. Die drei besten Produkte sind „gut“, vier Mal gab es die Note „ungenügend“. Auch die Ergebnisse der Hersteller aus der Tauchbranche überraschen.

weiterlesen

Deutscher Gründerpreis für Erfinder der Rettungsboje Restube

Ein Zug am Auslöser, und die Restube-Rettungsboje bläst sich auf: Für diese Erfindung sind Christopher Fuhrhop und Marius Kunkis mit dem Deutschen Gründerpreis 2015 geehrt worden. Ihr Ziel: mehr Sicherheit am Wasser.

weiterlesen

Tauchcomputer Scubapro Chromis gibt es jetzt in Limettengrün

Hersteller Scubapro hat seinem Armbandcomputer Chromis eine sommerliche Farbe verpasst. Fortan ist das Gerät in der auffälligen Farbe Limettengrün zu haben. Dezentere Farben im Sortiment sind Schwarz, Weiß und Orange.

weiterlesen

Tauchen und Schnorcheln – Subgear stellt neue Rash Guards vor

Ein Rash Guard schützt vor Sonnenbrand, Nesseln von Quallen – und es sorgt auch für ein Extra-Plus an Wärme. Hersteller Subgear hat nun eine neue Rash Guard-Linie vorgestellt. Die funktionalen Shirts sind farbenfroh gestaltet.

weiterlesen

TTRobotix Seawolf – Ein ferngesteuertes U-Boot für die GoPro Actioncam

TTRobotix Seawolf ist ein ferngesteuertes U-Boot für die Action-Kamera GoPro. Mit dem Gadget lassen sich die Küstengewässer erkunden und Videoaufnahmen machen. Die Unterwasser-Drohne ist dicht bis zehn Meter.

weiterlesen

Tipps für die Pflege – So hält die Tauchausrüstung länger durch

Mit der richtigen Pflege hält die Tauchausrüstung länger durch. Wer gut mit seinem Equipment umgeht, kann die Zeit bis zum Neukauf von teuren Ausrüstungsteilen verlängern. Und zugleich fördert er seine eigene Sicherheit beim Tauchen.

weiterlesen

Der Open Source Tauchcomputer OSTC 2C von Heinrichs Weikamp

Mit dem Tauchcomputer OSTC 2C bringt Hersteller Heinrichs Weikamp ein hochwertiges Modell auf den Markt. Die Zielgruppe sind Taucher, die Individualität schätzen. Für die Masse ist das Gerät weniger gedacht.

weiterlesen

Bauer Kompressoren investiert in Wachstum und neue Maschinen

Wachstum und Fortschritt: Die Bauer Group hat im März ein neues Werk in der bayrischen Gemeinde Geretstried eröffnet. Derzeit investiert Bauer in neue Produktionsmaschinen. Mit Bauer Kompressoren wird weltweit Luft in Tauchflaschen gefüllt.

weiterlesen

Test – Der Tauchcomputer Amphos von Sherwood

Mit dem Tauchcomputer Amphos wollte sich der Hersteller Sherwood – vor allem bekannt wegen seiner Atemregler – an ein neues Marktsegment herantasten. Das Experiment kam beim Kunden gut an. Im Test zeigt er, was es drauf hat.

weiterlesen