Bauer Kompressoren investiert in Wachstum und neue Maschinen
Die Bauer Group hat im März ein neues Werk in der bayrischen Gemeinde Geretstried eröffnet. Derzeit investiert Bauer in neue Produktionsmaschinen. Mit Bauer Kompressoren wird weltweit Luft in Tauchflaschen gefüllt.
15 Millionen Euro hatte die Bauer Group, weltweit tätiger Hersteller von Kompressor-Anlagen, für die Erweiterung des Werk-Standorts Geretsried (Bayern) in die Hand genommen. Im vergangenen März wurde dann die neue, 5000 Quadratmeter große Produktionshalle eingeweiht. Und das Engagement geht weiter: Aktuell investiert die Bauer Group rund 1,5 Millionen Euro in neue Produktionsmaschinen.
Beim Bau der neuen Werkshalle hat Bauer Kompressoren Wert gelegt auf Umweltverträglichkeit: Mit einer sogenannten Betonkernaktivierung wird die Temperatur in der Werkshalle durch die Nutzung der bei der Produktion entstehenden Wärme oder der Außentemperatur energetisch reguliert. Und die Werksbeleuchtung geschieht mit energiesparender LED-Technologie.
Staatsministerin geht in der Freizeit tauchen
Jüngst stattete die bayerische Staatsministerin für Wirtschaft, Medien, Energie und Technologie, Ilse Aigner (CSU), dem Kompressor-Hersteller einen Besuch ab. Heinz Bauer, Unternehmensführer der zweiten Generation führte sie durch das Unternehmen. Eine Überraschung erlebte er, als er die Funktion eines Tauchsport-Kompressors erklären wollte: Die Staatsministerin offenbarte sich als passionierte Taucherin und bewies technisches Fachwissen. (red)
Verwandte Artikel
U1 B DIE TAUCHERUHR AUS DEUTSCHEM U-BOOT-STAHL MIT BLAUEM ZIFFERBLATT
Markante Formgebung, reduzierte Anzeigen, klare Ablesbarkeit. So präsentieren sich die Taucheruhren der Modellreihe U1. Besonderes Kennzeichen der U1 B: Das blau galvanisierte Zifferblatt.
Alpha und Omega – Camaro setzt bei Tauchanzügen auf Farbe
Neoprenanzüge für Taucher müssen nicht immer vornehmlich schwarz sein: Bei den Anzügen der neuen Omega und Alpha Serie hat Hersteller Camaro großen Wert auf das Design gelegt – und setzt auf bunte Farben.
Seareq präsentiert neue Taucherboje mit Halterung für ENOS-Sender
Seareq, Hersteller von Sicherheits- und Rettungsequipment, hat eine neue Taucherboje im Sortiment. „Sibo.1“ hat eine Halterung für ENOS-Notrufsender. So sollen Taucher im Notfall besser gefunden werden.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.