Guadeloupe-Korallenschutzprojekt

Guadeloupe-Korallenschutzprojekt

Karibik - Guadeloupe - Mielke - IMG285Auch Taucher sollen – von ausgebildeten Guides begleitet – dann mehr über die heimischen Korallenarten erfahren, die rund um die Inseln von Guadeloupe zu Hause sind. Ausserdem ist geplant, Patenschaften für die Korallen zu vermitteln. Deren Wachstum könne dank moderner Medien dann auch von zu Hause aus verfolgt werden, heisst es.

Ebenfalls neu ist die Möglichkeit nächtliche Ausflüge in die Unterwasserwelt zu buchen. Anbieter ist das Aquarium von Guadeloupe. Die nächtlichen Schnorchelausflüge finden zwischen 18 und 21 Uhr statt. Teilnehmen dürfen auch Kinder bereits ab acht Jahren.

Weitere Infos: www.aquariumdelaguadeloupe.com sowie über das Fremdenverkehrsbüro von Guadeloupe, Tel. +49 (0)711-5053511, fva.guadeloupe@t-online.de, www.guadeloupe-inseln.com sowie www.lesilesdeguadeloupe.com

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Ein Monat bubble.blue – Initiator Benjamin Hils zieht eine erste Bilanz

Das neue Internet-Angebot bubble.blue ist eine Community von Tauchern für Taucher. Initiator Benjamin Hils möchte damit eine kostenlose Plattform bieten, auf der sich Unterwassersportler miteinander vernetzen.

Ein klimaneutraler Aufenthalt im Bucuti & Tara Beach Resort

Mit seinem romantischen Boutique Hotel auf Aruba beweist der gebürtige Österreicher Ewald Biemans, dass Luxus und Klimaschutz auch Hand in Hand miteinander gehen können. Die Maßnahmen, die der Hotelier zum Schutz des Klimas und der Umwelt ergriffen hat, sind einmalig und wurden deshalb auf dem UN-Klimagipfel 2020 mit dem Global Climate Action Award ausgezeichnet.

Die letzten Mermaids von Jeju

Die letzten Mermaids von Jeju sind heute über 70 Jahre alt und tauchen noch täglich ab.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.