Neue Webcam – Einblicke in die Unterwasserwelt von Gibraltar
Immer sehen, was gerade im Meer passiert: Vor der Küste von Gibraltar ist eine moderne Unterwasser-Kamera aufgestellt worden. Rund um die Uhr sendet sie Live-Bilder ins Internet. Die Kamera ist Teil eines Umweltschutzprogramms.
Die Regierung von Gibraltar hat im Marine Reserve vor der Küste des britischen Überseegebiets in 13 Metern Wassertiefe eine Unterwasserkamera aufstellen lassen. Wissenschaftler und interessierte Bürger aus aller Welt haben nun die Möglichkeit, die Unterwasserwelt Gibraltars zu beobachten – ohne dabei nass zu werden.
Rund um die Uhr sendet die Webcam Livebilder vom Meeresgrund ins Internet. Bei Dunkelheit ist es möglich, per Fernsteuerung eine Beleuchtung an der Kamera einzuschalten. Und mittels Kommentarfunktion können Internetnutzer melden, was sie durch das Objektiv der Kamera beobachten. Laut einer Meldung des Gibraltar Chronicle sei bereits zu sehen gewesen, wie sich ein Oktopus sich mit seinen Tentakeln an der Kamera festgesaugt habe.
Beobachtung, Schutz und Bildung
Die neue Webcam ist nur ein Baustein eines größer angelegten Meeresschutzprogramms der Regierung von Gibraltar. „Was unser Wissen über die Meeresbewohner vor unserer Küste anbelangt, haben wir große Fortschritte gemacht“, sagte Umweltminister John Cortes. „Vor drei Jahren haben wir praktisch bei Null angefangen. Und seitdem ist es uns gelungen, ein ernsthaftes Beobachtungs-, Schutz- und Bildungsprogramm auf die Beine zu stellen.“ (tap)
Hier geht es zur Unterwasserkamera.
Verwandte Artikel
Ägypten: E-Visum gestartet
Nach längerer Vorankündigung hat Ägypten das elektronische Visum für Reisende aus 46 Ländern, darunter aus Deutschland, freigeschaltet.
Fischer haben laut Medienbericht in der Ostsee einen „Fischmann“ entdeckt
Die Nachrichten-Website „Der Postillon“ berichtet von einem sensationellen Fang in der Ostsee. Fischern sei es gelungen, ein bis dato unbekanntes Wasserlebewesen an Land zu bringen. Forscher stehen vor einem Rätsel.
In Memoriam Werner Silberstein
Am 16. Mai 2017 ist Werner Silberstein verstorben.
1 Kommentar
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Coole Sache !!! Das nenne ich mal Forschung die mit der Zeit geht.