Neue Webcam – Einblicke in die Unterwasserwelt von Gibraltar

Neue Webcam – Einblicke in die Unterwasserwelt von Gibraltar

Immer sehen, was gerade im Meer passiert: Vor der Küste von Gibraltar ist eine moderne Unterwasser-Kamera aufgestellt worden. Rund um die Uhr sendet sie Live-Bilder ins Internet. Die Kamera ist Teil eines Umweltschutzprogramms.

Die Regierung von Gibraltar hat im Marine Reserve vor der Küste des britischen Überseegebiets in 13 Metern Wassertiefe eine Unterwasserkamera aufstellen lassen. Wissenschaftler und interessierte Bürger aus aller Welt haben nun die Möglichkeit, die Unterwasserwelt Gibraltars zu beobachten – ohne dabei nass zu werden.

Rund um die Uhr sendet die Webcam Livebilder vom Meeresgrund ins Internet. Bei Dunkelheit ist es möglich, per Fernsteuerung eine Beleuchtung an der Kamera einzuschalten. Und mittels Kommentarfunktion können Internetnutzer melden, was sie durch das Objektiv der Kamera beobachten. Laut einer Meldung des Gibraltar Chronicle sei bereits zu sehen gewesen, wie sich ein Oktopus sich mit seinen Tentakeln an der Kamera festgesaugt habe.

Beobachtung, Schutz und Bildung
Die neue Webcam ist nur ein Baustein eines größer angelegten Meeresschutzprogramms der Regierung von Gibraltar. „Was unser Wissen über die Meeresbewohner vor unserer Küste anbelangt, haben wir große Fortschritte gemacht“, sagte Umweltminister John Cortes. „Vor drei Jahren haben wir praktisch bei Null angefangen. Und seitdem ist es uns gelungen, ein ernsthaftes Beobachtungs-, Schutz- und Bildungsprogramm auf die Beine zu stellen.“ (tap)

Hier geht es zur Unterwasserkamera.

- Anzeige -


Verwandte Artikel

DAN Europe Vizepräsidentin Laura Marroni in die Women Divers Hall Of Fame aufgenommen

DAN Europe Vizepräsidentin Laura Marroni wurde in Anerkennung ihrer Leistungen zur Förderung der Tauchsicherheit in die Women Divers Hall of Fame (WDHOF) aufgenommen.

Malta: Kreuzimpfungen anerkannt – nicht allerdings der in Deutschland gebräuchliche gelbe Internationale Impfausweis der Weltgesundheitsorganisation (WHO)

Malta erlaubt vollständig geimpften Personen mit EMA-zugelassenen Covid19-Impfstoffen die Einreise aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, sofern die letzte Impfgabe mehr als 14 Tage vor Einreise verabreicht wurde.

diving.DE stellt den Tauchbetrieb im Akassia Swiss Resort ein

Leider endet zum 30. November 2016 eine kleine Ära im südlichen Ägypten. Nach nunmehr 15 Jahren schliesst die Tauchbasis diving.DE Akassia, seit jeher im LTI Akassia Swiss Resort sowie Club Calimera Akassia Swiss ansässig, für immer ihre Pforten zur Unterwasserwelt.

  1. Frank
    Frank 4 Juli, 2019, 06:45

    Coole Sache !!! Das nenne ich mal Forschung die mit der Zeit geht.

    Reply this comment

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.