Tauchbasen veröffentlichen gemeinsam Song für Delfinschutz

Tauchbasen veröffentlichen gemeinsam Song für Delfinschutz

Ein internationaler Zusammenschluss von Tauchbasen hat gemeinsam einen Song produziert, um auf den Schutz von Delfinen hinzuweisen. In dem Lied „Sie schaffen es nicht“ behandeln sie die Jagd auf Delfine in Japan.

Mit dem Delfinsong „Sie schaffen es nicht“ macht ein internationaler Zusammenschluss von Tauchbasen gemeinsame Sache, um auf den Schutz von Delfinen hinzuweisen. Anlass ist die Jagd auf die Meeressäuger in der japanischen Küstenstadt Taiji – und an vielen weiteren Orten auf der Welt. „Delfine werden aus Profitgier bestialisch gejagt und auf grausame Weise getötet. Wir wollen mit dem Lied einen Beitrag dazu leisten, dass diese Sünde gegen die Natur ein Ende findet“, heißt es von den Machern des Songs.

Fünf Minuten und 34 Sekunden dauert das Lied. Der Titel – „Sie schaffen es nicht“ – bezieht sich auf die Chancenlosigkeit der Tiere angesichts der Übermacht der Jäger. Zentrale Botschaft: „Helft mit – sonst schaffen sie es nie!“. Der Song kann kostenfrei im Internet heruntergeladen werden. Die Macher bitten ausdrücklich darum, ihn weiterzugeben und zu teilen.

Etwas für den Umweltschutz tun
Dass es den Song gibt, geht zurück auf eine Kooperation der in Hurghada ansässigen Tauchbasis „James & Mac“ und den Rotmeer-Basen der „Sinai Divers“. „Durch jahrelange Freundschaft entstand die Idee, gemeinsam etwas für den Umweltschutz zu tun“, berichtet Farid Abdel-Al, der bei „James & Mac“ für die Tauchlehrerausbildung und für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist.

Bewusst haben die Macher bei dieser Aktion auf das Medium Musik gesetzt. So soll es gelingen, den Hörer emotional zu berühren: Das Zusammenspiel von Text und Musik beflügele schließlich die Phantasie.

In bayrischem Tonstudio aufgenommen
Wer sich den in einem bayerischen Tonstudio eingespielten Song anhört, vernimmt die Stimme des Musikers Festus. „Er ist sozusagen unser Haus- und Hofkomponist“, sagt Farid Abdel-Al. Festus hat auch schon den „Tauchersong“ gesungen, der ebenfalls im Internet heruntergeladen werden kann.

Zu den Unterstützern der Delfinsong-Aktion zählen James und Mac (Ägypten), Blue Water Dive Resort (Ägypten), die Sinai Divers (Ägypten/Jordanien), Najada (Kroatien), Sea Bees (Thailand), „Fish ’n Fins“ und OceanHunter (Palau/Mikronesien), Yucatek Divers (Mexiko), European Diving (Frankreich), Calypso Divers (Gozo/Malta), Undersea Hunter (Cocos Islands) und Celebes Divers (Indonesien). (tap)

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Indonesien: neue Top Adresse in der Lembeh Strait bei extratour Tauchreisen

Dive Into Lembeh@Hairball Dive Resort in Indonesien ist jetzt bei extratour neu im Programm. Das Resort befindet sich am nördlichen Ende der Lembeh Strait.

Ustica wieder erste Wahl für Italy Dive Fest von DAN und PADI

Das sind die eindrucksvollen Zahlen vom Italy Dive Fest, der Veranstaltung von DAN Europe und PADI EMEA, die vom 28. August bis zum 3. September auf der Insel Ustica, der Schwarzen Perle des Mittelmeers, stattfand.

Indonesien – Mit der „Moana“ auf Tauchsafari im Komodo Nationalpark

Der Komodo-Nationalpark in Indonesien ist berühmt wegen der dort lebenden Warane. Taucher wissen auch die außergewöhnliche Vielfalt unter Wasser zu schätzen. Die Tauchreviere können gut vom Safarischiff aus erkundet werden.

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.