Apnoe-Happening 2015 – Mehr als 200 Freitaucher treffen sich in Hemmoor

Apnoe-Happening 2015 – Mehr als 200 Freitaucher treffen sich in Hemmoor

Der Kreidesee im norddeutschen Hemmoor wird Ende Juni beim „Apnoe-Happening“ wieder zum Treffpunkt der Freitaucher-Szene. Vom 26. bis zum 28. Juni 2015 werden mehr als 200 Apnoe-Sportler den See bevölkern. Die Veranstaltung war schon nach einer Stunde so gut wie ausgebucht.

(Foto: Julian Mühlenhaus)

(Fotos: Julian Mühlenhaus)

Einst galten Freitaucher als Verrückte, Lebensmüde oder Spinner. Doch längst hat sich das Apnoetauchen als Sportart etabliert, die nicht die Extreme, sondern das Entspannte, Ruhige und Naturerleben sucht. Freediving, das Tauchen mit angehaltenem Atem ist zum Breitensport geworden. Es geht den Sportlern um das Erleben der Natur, das Gespür für den eigenen Körper und die Leichtigkeit, sich ohne schweres Tauchgerät im Wasser zu bewegen.

Nicht ganz unbeteiligt an dieser Entwicklung ist offenbar Sharanne Wheeler, die Ideengeberin des 2002 erstmals im Kreidesee Hemmor veranstalteten Apnoe-Happenings. „Ein Event für alle sollte es damals sein – Wettkämpfer wie Breitensportler – und sollte alle zusammenbringen“, blickt Wheeler zurück. In diesem Jahr geht das Apnoe-Happening in die zwölfte Runde. Vom 26. bis zum 28. Juni 2015 werden wieder weit über 200 Apnoebegeisterte den See bevölkern. Schon eine Stunde nach Freischaltung der Online-Anmeldung waren 95 Prozent der Plätze vergeben, seit Wochen ist die Veranstaltung komplett ausverkauft.

(Foto: Julian Mühlenhaus)

(Fotos: Julian Mühlenhaus)

Atemtechnik, Entspannung und Yoga
Auf dem Programm stehen Workshops zu Atemtechnik, Entspannung und Yoga, Vorträge von Rekordhaltern wie Sara Campell und Anna von Bötticher, Apnoe-Schnuppertauchen und Brevetierungen mit den Apnoetauchlehrern des Verbands Deutscher Sporttaucher (VDST), ein Schnupperwettkampf ausgerichtet vom Apnoe-Wettkampfverband der Association Internationale pour le Developpement de l‘Apnee (AIDA), illuminiertes Nachttauchen, ein Apnoetauchparcours mit Überraschungseffekt und zum Abschluss eine Party mit Tombola.

Organisatorin Sharanne Wheeler ist es wichtig, auch ernste Themen auf die „Apnoe-Happening“-Agenda zu setzen: So wird die Naturschutzorganisation Yaqu Pacha über den Schutz von Meeressäugern informieren, Vertreter des Naturschutzbunds Nabu sprechen über Plastikmüll und die Verschmutzung der Weltmeere. Und Freitaucher Lukas Müller wird „The Watermen Project“ vorstellen, das Apnoetaucher einsetzt, die Hochseehaie mit Sender versehen, um deren Verhalten genauer analysieren zu können. (tap)

- Anzeige -


Verwandte Artikel

SCUBAPRO lässt Taucherherzen höher schlagen – Erste Stufe geschenkt

Wer ein komplettes Atemregler-Set von SCUBAPRO, bestehend aus erster und zweiter Stufe inklusive Octopus, kauft, bekommt die gleiche erste Stufe noch einmal gratis dazu! Vor allem für Kaltwasser-Taucher, die mit zwei Systemen unterwegs sind, ein äusserst attraktives Angebot.

Der größte Fisch im Teich feiert

PADI® zelebriert den Tag des Walhais am 30. August mit Wissenswertem rund um die grauen Giganten und ihren Schutz. Mit

Coco White Beach Resort Eigentuemerwechsel

Seit 01.07.2015 hat das Coco White Beach Resort in Anda auf Bohol einen neuen Betreiber. Reto Clavadetscher hat sich aus Altersgründen zurück gezogen. Sein Nachfolger ist Markus Felzmann

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.