„Apnoe Happening 2015“ – 150 Freitaucher kommen nach Hemmoor

„Apnoe Happening 2015“ – 150 Freitaucher kommen nach Hemmoor

Die Apnoe-Szene trifft sich im Juni im norddeutschen Ort Hemmoor. Drei Tage lang findet dort das „Apnoe Happening 2015“ statt. Die Veranstaltung kehrt damit nach 13 Jahren zurück zu ihren Wurzeln.

Der norddeutsche Ort Hemmoor wird im Juni für drei Tage zum Treffpunkt der Freitaucher-Szene. Vom 26. bis 28. Juni findet dort am Kreidesee das „Apnoe Happening 2015“ statt. 150 Teilnehmer konnten sich anmelden – und die Veranstalter haben nun gemeldet, dass alle Plätze bereits vergeben sind. Die Veranstaltung ist ausgebucht.

(Foto: Subgear)

(Foto: Subgear)

Das erste „Apnoe Happening“ fand im Jahr 2002 statt – ebenfalls am Kreidesee in Hemmoor. Die Idee damals war, Freizeit-Apnoeisten und Wettkampfsportler zusammenzubringen. Seit der Gründung ist die Veranstaltung immer weiter gewachsen. Der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) und der Wettkampfverband AIDA bilden das Fundament auf dem ausgebildet und getaucht wird. Bisherige „Apnoe Happenings“ fanden auch am Plansee in Österreich, am Sundhäuser See in Nordhausen und am Bodensee in Überlingen statt.

Motto lautet „Feel Free“
Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet „Feel Free“. Auf dem Programm stehen – neben dem Tauchen – zahlreiche Workshops und Trainingseinheiten. Die Teilnehmer beschäftigen sich unter anderem mit Entspannungs- und Atemtechniken.

Auch Ausrüstungshersteller werden während der Veranstaltung vor Ort sein. „Wir freuen uns schon auf ein aufregendes und zugleich entspanntes Freediving-Wochenende“, heißt es etwa bei der Firma Subgear, die einen Infostand in Hemmoor aufbauen wird. Im Gepäck: jede Menge Equipment, das von den Teilnehmern getestet werden kann.

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Tipps für die Pflege – So hält die Tauchausrüstung länger durch

Mit der richtigen Pflege hält die Tauchausrüstung länger durch. Wer gut mit seinem Equipment umgeht, kann die Zeit bis zum Neukauf von teuren Ausrüstungsteilen verlängern. Und zugleich fördert er seine eigene Sicherheit beim Tauchen.

SeaLife® stellt sein neues Ultraweitwinkel-Objektiv mit Dome-Port für die RM-4K und die Micro-Serie vor

Das neue Ultraweitwinkel-Objektiv mit Dome-Port für die ReefMaster und die Micro-Serie von SeaLife. Dieses Objektiv erweitert das Sichtfeld der Kamera um fast 50 % und ermöglicht es dreimal näher an das Motiv heranzukommen.

Sorgenfrei buchen

Deutschlands beliebtester Ferienflieger Condor bietet Kunden ab sofort bei allen Neubuchungen bis 20. März 2020 kostenfreie Umbuchungen an

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.