Aktuelles Magazin
- No posts were found
Buddyweeks bei Werner Lau
Bali, Ägypten, Fuerteventura und Zypern
Buddyweeks bei Werner Lau
Wie schon in den Vorjahren halten die Werner Lau Tauchbasen auch in dieser Saison für alle Tauchpartner verlockende Angebot bereit. Die Werner Lau Buddyweeks gibt es in diesem Jahr auf Bali im Pondok Sari Beach & Spa Resort und im Matahari Beach Resort & Spa.
Im Roten Meer kann man das Special wieder für die Tauchbasis im „The Oasis“ in Marsa Alam und für die Werner Lau Tauchbasis in Sharm el Sheikh buchen. Ausserdem sind die Buddyweeks wieder für die beiden Werner Lau Tauchbasen in den Aldiana Clubanlagen Fuerteventura und Zypern gültig. Bei Vorbuchung eines Tauchpaketes oder Tauchkurses zum regulären Preis zahlt die zweite Person lediglich noch 50 % vom Original Vorbuchungspreis!
Lediglich die Reisezeiträume variieren ein wenig. Das Pondok Sari und das Matahari Beach Resort & Spa in Bali bieten die Buddyweeks vom 01. November bis 20. Dezember 2015 und vom 06. Januar bis zum 15. März 2016 an, in Sharm el Sheikh und im „The Oasis“ in Marsa Alam laufen die Buddyweeks vom 17. November bis 15. Dezember 2015 und vom 10. Januar bis 15. März 2016, in Fuerteventura und Zypern sogar durchgehend vom 01. Oktober 2015 bis zum 15. März 2016.
Weitere Informationen auf www.wernerlau.com oder telefonisch unter +49 (0)40 – 692 105 38.
Verwandte Artikel
10 mal Gold!
Es war die erfolgreichste Weltcuprunde für die Vereine des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) seit der Einführung des World Cups 2006. 27 Medaillen in der Weltcup-Wertung, davon zehn Goldene sowie ein Deutscher Vereinsrekord und drei Deutsche Jugendrekorde.
Tauchurlaub in Raja Ampat mit einer totalen Sonnenfinsternis
Totale Sonnenfinsternis: Am 9. März 2016 wird sich über dem Raja Ampat-Archipel die Sonne verdunkeln. Genau in diesem Zeitraum veranstaltet Reiseanbieter Scuba Native eine Gruppenreise in die Region. Es sind noch Plätze frei.
Klimawandel – Forscher vom Geomar warnen vor extremen El Niño-Phänomenen
Die Meeresforscher vom Geomar aus Kiel legen Studie zu Klimaphänomen im Pazifik vor. Das Ergebnis: Die Erderwärmung kann starke El Niño-Ereignisse weiter intensivieren. Geomar sagt für 2015 einen extremen El Niño voraus.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Fotostrecken
View moreInterdive Frankfurt
Das Fazit zur neuen Tauchermesse Interdive:
SENSATIONELL!
Gute Besucherzahlen – zufriedene Aussteller – stolzer Initiator
Letzte Beiträge
- Dramatische Abnahme der Überlebensraten von Nördlichen Glattwalen nach schweren durch Fangleinen verursachten Verletzungen
- Die Malediven als perfektes Reiseziel für Familien
- Besondere Tauchplätze weltweit
- Weltkorallenriffkonferenz im Juli 2022 in Bremen
- AQUANAUT next generation: GUADELOUPE – SUDAN – NORWEGEN
- In Gedenken an Jürgen Warnecke
- GROSSE WIEDERERÖFFNUNG – PHILIPPINEN MIT MAGIC RESORTS
- Am Eagle Beach startet die Schildkröten-Saison
- Internationaler Tag gegen den Lärm: Unterwasserlärm bedroht das Leben im Meer
- Eine Taucheruhr aus Hightech-Keramik: Rado Captain Cook High-Tech Ceramic Diver