DAN veröffentlicht neue Broschüre zum Thema Deko-Krankheit
Das Divers Alert Network (DAN) hat eine neue Broschüre zur Dekompressionskrankheit veröffentlicht. Sie ist Teil der Reihe „Gesundheit und Tauchen“ und enthält viele wichtige Informationen zu Risiken und Vorbeugung.
Die neue Broschüre von DAN umfasst 40 Seiten. Sie behandelt alle wichtigen Aspekte der Dekompressionskrankheit. DAN will damit der Tatsache Rechnung tragen, dass bei der Notfall-Hotline pro Jahr 400 Anrufe zu diesem Thema eingehen. Es geht darum, über Risiken aufzuklären und Prävention zu betreiben. „Es ist unsere Verantwortung, sicherzustellen, dass die Tauchgemeinschaft Zugang zu Informationen hat, die Früherkennung und das Verletzungsrisiko der Dekompressionskrankheit minimieren“, sagt Dr. Petar DeNoble, Vize-Präsident von DAN.
Die Broschüre von DAN beruht auf aktuellen Forschungsergebnissen und medizinischen Daten. Damit die Informationen ein breites Publikum erreichen, sind sie nutzerfreundlich aufbereitet. Sie sollen unter anderem dazu befähigen, die Symptome einer Dekompressionskrankheit besser zu erkennen.
Weitere Ausgaben erhältlich
Die Broschüre ist die vierte in der Reihe. Daneben gibt es noch „Ohren und Tauchen“, „Herz und Tauchen“ und „Gefahren unter Wasser“. Die aktuelle Broschüre ist kostenlos und lässt sich auf der Seite von DAN kostenlos herunterladen. (red)
Verwandte Artikel
Klimawandel – Forscher vom Geomar warnen vor extremen El Niño-Phänomenen
Die Meeresforscher vom Geomar aus Kiel legen Studie zu Klimaphänomen im Pazifik vor. Das Ergebnis: Die Erderwärmung kann starke El Niño-Ereignisse weiter intensivieren. Geomar sagt für 2015 einen extremen El Niño voraus.
Im Bann der Wale
Kein Leser kann sich der Faszination entziehen, die von diesen Meeresriesen ausgeht. Begegnungen mit wild lebenden Walen das ist Begeisterung pur.
Tödlicher Tauchunfall am Attersee
Am Sonntag ist es in Steinbach am Attersee zu einem tödlichen Tauchunfall gekommen. Ein 56-Jähriger aus dem Großraum Linz starb nach einem Notaufstieg
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.