STAmina – Entwickler der Software sucht Beta-Tester für Apnoe-App
Der STAmina Apnea Trainer ist eine Smartphone-App für Apnoe-Taucher. Erhältlich ist das Programm seit Juni. Jetzt hat sich der Entwickler an die Freitauch-Szene gewandt: Er sucht Beta-Tester, um die Software weiter zu verbessern.
Valeriy Kovalenko, Entwickler der englischsprachigen Smartphone-App STAmina, sucht Freitaucher, die seine Software als Beta-Tester genauer unter die Lupe nehmen möchten.
Kovalenko möchte dazu fünf bis zehn zertifizierten Freediving-Instruktoren die Möglichkeit geben, neue Versionen seiner STAmina-Software zu laden, bevor sie offiziell als Update in den Stores angeboten werden.
Im Gegenzug sollen ihn die Tester informieren, wenn ihnen Programmierfehler auffallen. Den Aufruf hat Kovalenko jüngst auf Facebook verbreitet. Schnell fanden sich bereitwillige Tester. Interessierte Taucher können über das Soziale Netzwerk Kontakt mit dem Entwickler aufnehmen.
Leistung verbessern
Die App STAmina Apnea Trainer soll Freitauchern helfen, ihre Leistungen im Training zu verbessern. Mit optischen und akustischen Hinweisen führt die kostenpflichtige Software durch das Training und zeichnet Trainingsergebnisse auf. Ursprünglich wurde das Programm für das Windows Phone entwickelt, inzwischen gibt es sie auch für Android und das iPhone. (red)
Verwandte Artikel
Aquanaut auf der ITB in Berlin
Auch in diesem Jahr wird Aquanaut mit einem kleinem Team auf der ITB unterwegs sein um neue Trends aufzuspüren.
Wie ein Videoclip zum Schutz der Korallenriffe beitragen kann
Vier Minuten und 27 Sekunden dauert der Videoclip, den Vanessa Cara-Kerr ins Internet gestellt hat. Sie erzählt damit die „Coral Love Story“. Ihre bunte Animation sieht zwar niedlich aus, hat aber einen ernsten Hintergrund.
50 Jahre ITB Berlin
ITB als internationale Erfolgsgeschichte: neben ITB Asia in Singapur findet ab 2017 die ITB China in Shanghai statt
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.