STAmina – Entwickler der Software sucht Beta-Tester für Apnoe-App

STAmina – Entwickler der Software sucht Beta-Tester für Apnoe-App

Der STAmina Apnea Trainer ist eine Smartphone-App für Apnoe-Taucher. Erhältlich ist das Programm seit Juni. Jetzt hat sich der Entwickler an die Freitauch-Szene gewandt: Er sucht Beta-Tester, um die Software weiter zu verbessern.

Valeriy Kovalenko, Entwickler der englischsprachigen Smartphone-App STAmina, sucht Freitaucher, die seine Software als Beta-Tester genauer unter die Lupe nehmen möchten.

Kovalenko möchte dazu fünf bis zehn zertifizierten Freediving-Instruktoren die Möglichkeit geben, neue Versionen seiner STAmina-Software zu laden, bevor sie offiziell als Update in den Stores angeboten werden.

Im Gegenzug sollen ihn die Tester informieren, wenn ihnen Programmierfehler auffallen. Den Aufruf  hat Kovalenko jüngst auf Facebook verbreitet. Schnell fanden sich bereitwillige Tester. Interessierte Taucher können über das Soziale Netzwerk Kontakt mit dem Entwickler aufnehmen.

Leistung verbessern
Die App STAmina Apnea Trainer soll Freitauchern helfen, ihre Leistungen im Training zu verbessern. Mit optischen und akustischen Hinweisen führt die kostenpflichtige Software durch das Training und zeichnet Trainingsergebnisse auf. Ursprünglich wurde das Programm für das Windows Phone entwickelt, inzwischen gibt es sie auch für Android und das iPhone. (red)

- Anzeige -


Verwandte Artikel

In Antalya in der Türkei entsteht ein Unterwasser-Museum

In Antalya in der Türkei entsteht aktuell ein Unterwasser-Museum. Taucher bringen mehr als einhundert Skulpturen ins Meer. Wer die Kunstwerke später sehen will, der muss Tauchgänge von elf bis zwanzig Metern Tiefe unternehmen.

Marine Sonderlinge – Fotoausstellung im Meeresmuseum Stralsund

Werner Fiedler ist einer jener Unterwasserfotografen, deren Bilder dem Betrachter garantiert in Erinnerung bleiben. Eine Auswahl seiner Aufnahmen ist von September bis Dezember im Meeresmuseum in Stralsund zu sehen.

Reisecenter Federsee Neuer Onlineauftritt

Das Reisecenter Federsee hat die letzten Monate an einem neuen Online Auftritt gearbeitet.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.