Tec-Tauchen für den Frieden

Tec-Tauchen für den Frieden

UNESCO und CMAS Hand in Hand

Die Seekriegsstätten des Ersten Weltkrieges gehören zu unserem Unterwasserkulturgut und sind Faszination und Erinnerung zugleich. Sie ermöglichen Aussagen zur Kultur- und Umweltgeschichte, bieten einen Zugang zur Vergangenheit und tragen zum besseren Verständnis der Geschichte bei. Aus Anlass des Beginns des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren hat die UNESCO im Rahmen der Konvention zum Schutz des Kulturerbes unter Wasser bereits viele Veranstaltungen durchgeführt. Der UNESCO „Dive for Peace Day“, an dem sich auch der Welttauchsportverband CMAS beteiligt, möchte dabei vielen Sporttauchern die Möglichkeit geben, diese Unterwasserkulturgüter für Gedenktauchgänge zu besuchen.

Aus diesem Anlass findet erstmals die CMAS „The Jutland WWI memorial“ Expedition zu den Seekriegsstätten der grössten Seeschlacht (Skagerrakschlacht) des Ersten Weltkrieges zwischen der deutschen und englischen Hochseeflotte in den Gewässern vor Jütland statt. Da die Wracks in Tiefen von 45 bis 60 Meter liegen, ist die Teilnahme an der Expedition nur für Tec-Taucher möglich.

Termine: 14.08. – 21.08., 22.08. – 29.08. und 30.08. – 06.09.2016

Weitere Informationen unter www.cmas.org/science/activities-projects bzw. per E-mail an stef.teuwen@outlook.com


Verwandte Artikel

STOP FINNING

Zum Schutz der Haie in Europa und gegen den Verkauf der aus ihnen hergestellten Produkte wurde 2014 der Verein Stop Finning Deutschland e.V. gegründet. Ganz allgemein hat er es sich zur Aufgabe gemacht, den Tier- und Umweltschutz und insbesondere den Schutz von Knorpelfischen aller Art zu fördern.

Reisecenter Federsee Neuer Onlineauftritt

Das Reisecenter Federsee hat die letzten Monate an einem neuen Online Auftritt gearbeitet.

ZU BESUCH IM GARTEN EDEN

Wer São Tomé und Príncipe besucht, darf sich auf tolle Strände mit feinem, weissem Sand, auf lebendige Dörfer mit gastfreundlichen Menschen und auf eine langsam und nachhaltig wachsende touristische Infrastruktur freuen.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.