TEST INDIVIDUALREISE VS. PAUSCHALREISE

TEST INDIVIDUALREISE VS. PAUSCHALREISE

Selbst gebastelt ist oft teurer

 

Individualreisende planen ihre Reisen selbst, weil sie sich vom Urlaubseinerlei abgrenzen möchten. Von den Betonburgen an überfüllten Stränden, der Schlacht am Buffet und von den täglichen Animationsprogrammen. Im Fokus der Selfmade-Urlauber stehen meist kleinere Häuser in besondere Lage. Das Auffinden und die Buchung derartiger Unterkünfte wird Flugreisenden online über Hotelportale einfach gemacht. Doch auch in den Katalogen der großen Reiseveranstalter sind neben den üblichen Beachresorts und All-inclusive-Clubs immer mehr inhabergeführte Hotels zu finden.
Das Magazin REISE & PREISE hat in der neuesten Ausgabe die Preise von zweiwöchigen Veranstalterreisen mit selbst zusammengestellten Urlaubsreisen verglichen ‒ bei identischen Reiseleistungen. Das überraschende Ergebnis: In 80 Prozent der Fälle war die über Veranstalter gebuchte Reise günstiger. Für den Test wurden Probebuchungen für insgesamt zehn Hotels der 3 bis 5–Sterne-Kategorie an besonders reizvollen Plätzen in Griechenland, Italien, Portugal, Spanien und in der Türkei vorgenommen. Zunächst wurde der Preis des jeweils günstigsten Veranstalters ermittelt und anschließend die Gesamtkosten für eine individuell gebuchte Reise mit identischen Reiseleistungen (selber Zeitraum, selbe Airline, selbe Zimmerkategorie und ggf. Transfer).

Der größte Preisunterschied ergab sich im italienischen Badeort Tropea in Kalabrien, wo eine direkt beim Hotel und bei der Fluggesellschaft gebuchte Individualreise inkl. Halbpension pro Person 374 Euro teurer war als eine vergleichbare Pauschalreise. Ein gemeinsam reisendes Paar hätte in diesem Fall für eine zweiwöchige Reise mit 14 Übernachtungen 748 Euro gespart. Bei einem 3-Sterne-Boutiquehotel im malerischen Urlaubsort Naoussa auf der griechischen Insel Paros betrug der Preisunterschied inkl. Frühstück und Transfer für zwei Personen 552 Euro. In weiteren sechs Fällen lag die Ersparnis zwischen 192 und 410 Euro zugunsten der Veranstalterreise. Aber auch Pauschalreisende sind gut beraten, vor der Buchung die Preise für eine selbst organisierte Reise zu ermitteln. Das zeigen zwei Fälle in ansprechenden 4-Sterne-Hotels auf der Baleareninsel Menorca und im italienischen Sorrent, wo die Individualreise 134 bzw. 228 Euro unterm Strich günstiger gewesen wäre. Zusätzliches Sparpotenzial ergibt sich immer dann, wenn die Strecke von mehreren Airlines angeboten wird. Individualreisende, die von einem Linienflug oder Ferienflieger auf einen Billigflieger wie Ryanair oder Easyjet umsteigen, haben am Ende gute Chancen, günstiger davonzukommen. Auffällig im Test war, dass bei Pauschalreisen der Transfer zum Hotel längst keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Insbesondere bei online gebuchten Reisen müssen Flugreisende die Fahrt zum Hotel immer öfter selbst organisieren oder einen Mietwagen nehmen.


Verwandte Artikel

Miss Scuba Niederlande taucht für einen guten Zweck

Die Coral Restoration Foundation (CRF) Bonaire begrüsste letzte Woche Jessica Wohrmann, Miss Scuba Niederlande, zur Teilnahme am Coral Restauration Adventure Dive.

Neue Titel – VDST ist auch bei der Unterwasserrugby-WM erfolgreich

Der Verband Deutscher Sporttaucher hat wieder Gründe zum Feiern. Bei der Unterwasserrugby-WM in Cali holen die Frauen den Titel. Der Männer landen auf Platz zwei. Marion Schlue und Dennis Pahl ragen heraus.

Bjurälven – Taucher erkunden Schwedens größte Unterwasserhöhle

Jahr für Jahr brechen Taucher zu einer Expedition auf, um die größte Unterwasserhöhle in Schweden zu erkunden. Sie liegt unter dem Fluss Bjurälven. Die Taucher halten ihre Ausflüge in das Höhlensystem regelmäßig auf Video fest.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.