Tödlicher Tauchunfall am Attersee

Tödlicher Tauchunfall am Attersee

Am Sonntag ist es in Steinbach am Attersee zu einem tödlichen Tauchunfall gekommen. Ein 56-Jähriger aus dem Großraum Linz starb nach einem Notaufstieg. Sofortige Wiederbelebungsmaßnahmen blieben erfolglos.

Erst Mitte November starb ein 49-jähriger Pole bei einem Tauchgang im Attersee. Am Sonntag kam es nun am Tauchplatz „Ofen“ in der Nähe der sogenannten Schwarzen Brücke zu einem weiteren Unglück. Der Taucher war nach ersten Ermittlungen bei dem Tauchgang alleine und bekam in etwa 90 Meter Tiefe Schwierigkeiten. Das zeigte sein Tiefenmesser an, so die Wasserrettung. Andere Taucher gaben an, dass der Mann an ihnen vorbei in die Höhe schoss.

Er hatte seinen Tauchanzug offenbar mit Luft gefüllt, um einen Notaufstieg zu machen, so Heinz Campestrini, der Abschnittsleiter, der österreichischen Wasserrettung. Er trieb an der Wasseroberfläche. Andere Taucher brachten den Mann ans Ufer und alarmierten die Einsatzkräfte. Versuche, ihn wieder zu beleben blieben erfolglos.

Der genaue Unfallhergang werde noch ermittelt, so die Wasserrettung. Tauchgerät und –computer müssten noch ausgewertet werden. Momentan sei Tauch-Hochbetrieb im Attersee, weil das Wasser um diese Zeit glasklar ist. Es ist dieses Jahr bereits der zweite, tödliche Tauchunfall im Bezirk Vöcklabruck.

Quelle: ORF


Verwandte Artikel

Scubapro – Der neue D420 – einzigartige Atemleistung durch innovatives Design

In der Kombination des ikonischen Designs der D-Serie mit den neuesten Fortschritten in der Atemreglertechnologie haben die SCUBAPRO Ingenieure in Sachen Qualität, Zuverlässigkeit, Leistung und Stil einen Atemregler des 21. Jahrhunderts entwickelt.

Meeresschutz – Fußballklub Carl Zeiss Jena wirbt für Sea Shepherd

Auf dem Trikot des Fußballklubs Carl Zeiss Jena prangt nun das Logo der Umweltschutzorganisation „Sea Shepherd“. Die Heavy-Metal-Band „Heaven Shall Burn“ brachte den Klub und die Meeresschützer zusammen.

Tauchreiseveranstalter WeDive weitet sein Angebot auf den Philippinen aus

Der Tauchreiseveranstalter WeDive weitet sein Angebot in Asien aus. Neu im Programm ist das Amun Ini Beach Resort auf der Insel Bohol, Philippinen. Laut Anbieter „ein Ort, an dem man dem Massentourismus entfliehen kann“.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.