Turkish Airlines beschränkt Gepäck
Turkish Airlines ändert die Regeln für das Freigepäck und führt eine Gebühr für die Sitze am Notausgang ein. Ab 1. Juli können Gäste der Economy Class nur noch ein Gepäckstück mit bis zu 23 Kilogramm kostenlos mitnehmen. Bisher waren 30 Kilo in mehreren Stücken erlaubt. Die Neuregelung gilt für Ticket-Ausstellungen seit 1. Mai.
Ab sofort können die Sitzplätze an den Notausgängen reserviert werden, werden dafür aber kostenpflichtig. Die Reservierung ist ab 100 Tage und bis zu 48 Stunden vor Abflug möglich und kostet auf Kurzstrecken 29 US-Dollar, auf Mittelstrecken 59 und auf Langstrecken 79 US-Dollar. Für normale Sitzplätze bleibt die Reservierung kostenlos.
Quelle: Touristik aktuell
Update 07.06.2017
Aktualisierung der Freigepäckregelung
Turkish Airlines informiert, dass die angekündigten Änderungen beim Freigepäck wieder zurück genommen werden. Die geplante Umstellung auf das sogenannte „Piece Concept“ für das gesamte Streckennetz wird nicht erfolgen.
Es bleibt also auch nach dem 01.07.2017 bei der bisherigen, großzügigeren Regelung.
Verwandte Artikel
U1 B DIE TAUCHERUHR AUS DEUTSCHEM U-BOOT-STAHL MIT BLAUEM ZIFFERBLATT
Markante Formgebung, reduzierte Anzeigen, klare Ablesbarkeit. So präsentieren sich die Taucheruhren der Modellreihe U1. Besonderes Kennzeichen der U1 B: Das blau galvanisierte Zifferblatt.
Sicherste Airline kommt aus Asien
Die neue Liste der sichersten Airlines führen mal wieder östliche Airlines an. Laut Flugunfall-Untersuchungen führt die aus Hongkong stammende Cathay Pacific die Sicherheitsliste der 60 grössten Fluggesellschaften an.
Verbraucherzentrale gibt Reiseratgeber „Richtig reklamieren“ heraus
Die Verbraucherzentrale NRW hat einen neuen Reiseratgeber veröffentlicht. Das Buch „Richtig reklamieren – das Handbuch mit 134 Musterbriefen“ enthält alle Informationen, die für das Stornieren oder Umbuchen einer Reise wichtig sind.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.