Action-Kamera 360 fly setzt beim Filmen auf extreme Weitwinkel-Optik
Die Action-Kamera 360 fly will mit einemer extremen Weitwinkel-Optik beim Kunden punkten. Noch ist das Modell des gleichnahmigen Herstelleres nicht auf dem Markt. Interessenten können sich die 360 fly aber bereits jetzt vorbestellen.
Die 360 fly sieht aus wie eine Kugel. Das besondere an der Action-Kamera ist, dass sie einen Aufnahmewinkel von 240 Grad (vertikal) beziehungsweise 360 Grad (horizontal) besitzt. Zum Vergleich: Marktführer GoPro schafft hier nur 170 Grad. Die Kamera ist bei der 360 fly an der Oberseite des stoßfesten Gehäuses angebracht. Das Gerät selbst wiegt dabei nur 140 Gramm.
Bis zu 50 Meter tief tauchen
Für Taucher dürfte vor allem interessant sein, dass die Action-Kamera 360 fly bis zu 50 Meter tief tauchen kann. Die Videos filmt sie in einer Auflösung von 720 Pixeln und streamt die Daten per Bluetooth oder WLAN an den Computer oder auf das Smartphone. Der Akku soll eine Laufzeit von zwei Stunden haben. Inhalte lassen sich laut Hersteller leicht mit der passenden App für iOS und Android teilen.
399 Dollar für die Vorbestellung
Ursprünglich wollte der Hersteller die 360 fly pünktlich zum Weihnachtsgeschäft 2014 herausbringen. Auf der Webseite ist bislang nur eine Vorbestellung möglich. Die Action Kamera kostet dort aktuell 399 Dollar. (red)
Verwandte Artikel
Mit der Thomas Cook Group Airline die Welt entdecken
Die Thomas Cook Group Airline fliegt Passagiere mit ihrer Flotte von 100 Flugzeugen zu insgesamt 134 Destinationen in Europa, Amerika, Afrika und Asien.
Bürgerinitiative zum Verbot des Handels mit Haiflossen in Europa gestartet
Sea Shepherd und andere Nichtregierungsorganisationen haben sich mit Bürgern aus ganz Europa zusammengeschlossen, um das Ende des Handels mit Haiflossen in der Europäischen Union (EU) zu fordern
Bienvenido a Lanzarote
Mit Aufhebung der deutschen Reisewarnung für 27 europäische Länder und der Grenzöffnung Spaniens sind seit 21. Juni 2020 wieder Reisen nach Lanzarote möglich.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.