News

Zurück

Noch freie Plätze beim 6. unterwasserfestival.ch in Gossau

Kein riesiges Festival, aber eines mit viel Herzblut: Zum sechsten Mal findet in diesem Jahr das Unterwasserfestival.ch in Gossau statt. Unterwasserfotografen und Filmemacher präsentieren ihre Arbeiten dem Publikum. Es gibt noch freie Plätze.

weiterlesen

Sea Shepherd wegen Faröer-Aktion von Gericht für schuldig erklärt

Mitglieder des Organisation Sea Shepherd sind wegen Aktionen zum Schutz von Grindwalen von einem dänischen Gericht für schuldig befunden worden. Verurteilt wurden sie, weil sie das faröische Grindwalfang-Gesetz verletzt haben.

weiterlesen

Universität Rostock bildet seit 20 Jahren Forschungstaucher aus

An der Universität Rostock werden seit 20 Jahren Forschungstaucher ausgebildet. Ihre Expertise ist international gefragt. Dass es das Forschungstaucherzentrum gibt, hängt auch mit der deutschen Wiedervereinigung zusammen.

weiterlesen

Wettbewerb – Extratour sucht Fotos für Katalog-Titelseite 2016

Extratour Tauchreisen sucht ein Unterwasserfoto, mit dem es die Titelseite seines neuen Katalogs schmücken kann. Zeigen soll es einen Fischschwarm. Bilder einreichen können alle Fotografen, die ein passendes Bild im Portfolio haben.

weiterlesen

Pioniere des Tauchens, Teil 6 – Guillaume Amontons‘ Druck-Experiment

Der gehörlose Guillaume Amontons entdeckte den Zusammenhang zwischen Temperatur und Druck eines Gases. Für die Tauchtechnik spielt das eine große Rolle. Amontons wurde aber durch eine andere Entdeckung berühmt.

weiterlesen

VDST stellt bei Apnoe Pool-WM in Mulhouse drei Weltrekorde auf

Fünf Medaillen, drei Weltrekorde – so lautet die Erfolgsbilanz des Verbands Deutscher Sporttaucher (VDST) bei den 8. Apnoe Pool-Weltmeisterschaften der CMAS in Mulhouse. Besonders Max Poschart und Carolin Haase ragen heraus.

weiterlesen

Scubapro zeigt fünfte Generation der Oktopus-Inflator-Kombi AIR2

AIR2 ist ein Mix aus Oktopus und Inflator. Scubapro hat die Gerätekombi bereits vor fast 30 Jahren auf den Markt gebracht. Seitdem ist die Oktopus/Inflator-Kombi stets weiterentwickelt worden. Jetzt ist die fünfte Generation da.

weiterlesen

Apnoe-Sportler Jonas Krahn über die Faszination des Freitauchens

Sie nennen ihn den „See-König“: Der Apnoe-Sportler Jonas Krahn taucht in Seen ohne Flossen bis zu 80 Meter in die Finsternis. Mit Aquanaut Online sprach der 30-jährige Berliner darüber, was ihn an seinem atemberaubenden Sport begeistert.

weiterlesen

Ein Monat bubble.blue – Initiator Benjamin Hils zieht eine erste Bilanz

Das neue Internet-Angebot bubble.blue ist eine Community von Tauchern für Taucher. Initiator Benjamin Hils möchte damit eine kostenlose Plattform bieten, auf der sich Unterwassersportler miteinander vernetzen.

weiterlesen

DIWA bietet Tauchlehrerausbildungs-Programme in Kroatien an

Die Diving Instructor World Association (DIWA) lädt Ende September und Anfang Oktober zur Tauchlehrer-Aus- und Fortbildung nach Kroatien. Auf dem Programm steht unter anderem das Thema Unterwasserfotografie.

weiterlesen