Hochseesegler Laurent Bourgnon wird nach Tauchgang vermisst

Hochseesegler Laurent Bourgnon wird nach Tauchgang vermisst

Der bekannte Hochseesegler Laurent Bourgnon wird seit einem Tauchgang in der Nähe des Atolls Toau vermisst. Rettungskräfte aus Papeete brechen die Suche nach dem vermissten Segler ab.

Drama um Laurent Bourgnon: Der französisch-schweizerische Hochseesegler wird nach einem Tauchgang in der Nähe des Atolls Toau seit Mittwoch vermisst. Passagiere auf seiner Segelyacht verständigten daraufhin die Rettungsleitstelle in Papeete, der Hauptstadt Französisch-Polynesiens.

Hubschrauber bricht Suchaktion ab
Ein Hubschrauber mit Nachtsichtgeräten machte sich von Papeete auf den Weg ins rund 400 Kilometer entfernte Atoll Toau. Nach stundenlanger Suche bis in die Nacht hinein musste die Aktion abgebrochen werden. Nach Medienberichten, unter anderem von yacht.de, gehen die Behörden davon aus, dass der Vermisste ums Leben gekommen ist.

Zwei Siege bei der Route du Rhum
Bourgnon zählt zu den weltbesten Seglern. Geschichte schrieb er bei der Route du Rhum. Das Transatlantikrennen von Saint Malo in der Bretagne nach Guadeloupe gewann Bourgnon in den Jahren 1994 und 1998. Bei seinem zweiten Sieg stellte er einen bis heute gültigen Rekord für eine Atlantiküberquerung auf: Bourgnon schaffte die rund 6500 Kilometer in zwölf Tagen, acht Stunden und 41 Minuten.

Erfolgreich bei der Rallye Dakar
Zudem nahm er als Motorsportler drei Mal an der Rallye Dakar teil. 2001 erreichte Bourgnon den zehnten Platz in der Automobilwertung. (ddh)


Verwandte Artikel

Tauchurlaub mit Google – Street View zeigt Brasiliens Unterwasserwelt

Der US-Suchmaschinen-Gigant Google weitet sein Street-View-Programm auf die Unterwasserwelt aus. Jetzt geht’s auf Tauchstation im brasilianischen Rocas-Atoll und der Inselgruppe Fernando de Noronha.

Marine Sonderlinge – Fotoausstellung im Meeresmuseum Stralsund

Werner Fiedler ist einer jener Unterwasserfotografen, deren Bilder dem Betrachter garantiert in Erinnerung bleiben. Eine Auswahl seiner Aufnahmen ist von September bis Dezember im Meeresmuseum in Stralsund zu sehen.

Kreidesee Hemmoor – Kostenloses E-Book für Taucher erschienen

Internetnutzer können jetzt im Netz ein kostenloses E-Book über den Kreidesee im norddeutschen Ort Hemmoor lesen. Udo Kefrig und Holger Schmoldt porträtieren das beliebte Tauchgewässer auf mehr als 100 Seiten.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.