Hochseesegler Laurent Bourgnon wird nach Tauchgang vermisst
Der bekannte Hochseesegler Laurent Bourgnon wird seit einem Tauchgang in der Nähe des Atolls Toau vermisst. Rettungskräfte aus Papeete brechen die Suche nach dem vermissten Segler ab.
Drama um Laurent Bourgnon: Der französisch-schweizerische Hochseesegler wird nach einem Tauchgang in der Nähe des Atolls Toau seit Mittwoch vermisst. Passagiere auf seiner Segelyacht verständigten daraufhin die Rettungsleitstelle in Papeete, der Hauptstadt Französisch-Polynesiens.
Hubschrauber bricht Suchaktion ab
Ein Hubschrauber mit Nachtsichtgeräten machte sich von Papeete auf den Weg ins rund 400 Kilometer entfernte Atoll Toau. Nach stundenlanger Suche bis in die Nacht hinein musste die Aktion abgebrochen werden. Nach Medienberichten, unter anderem von yacht.de, gehen die Behörden davon aus, dass der Vermisste ums Leben gekommen ist.
Zwei Siege bei der Route du Rhum
Bourgnon zählt zu den weltbesten Seglern. Geschichte schrieb er bei der Route du Rhum. Das Transatlantikrennen von Saint Malo in der Bretagne nach Guadeloupe gewann Bourgnon in den Jahren 1994 und 1998. Bei seinem zweiten Sieg stellte er einen bis heute gültigen Rekord für eine Atlantiküberquerung auf: Bourgnon schaffte die rund 6500 Kilometer in zwölf Tagen, acht Stunden und 41 Minuten.
Erfolgreich bei der Rallye Dakar
Zudem nahm er als Motorsportler drei Mal an der Rallye Dakar teil. 2001 erreichte Bourgnon den zehnten Platz in der Automobilwertung. (ddh)
Verwandte Artikel
„HP Sport Sub 2“ – Für eine Million Euro zum U-Boot-Kapitän werden
Tauchen? Warum? Dabei wird man doch bloß nass. Wer das nötige „Kleingeld“ hat – in diesem Fall eine Million Euro – kann zum U-Boot-Kapitän werden. Die niederländische Firma U-Boat-Worx macht’s möglich.
Messestände bei der Tauchmesse InterDive 2015 stark nachgefragt
Die Tauchmesse InterDive 2015 wirft ihre Schatten voraus. Vom 17. bis 20. September trifft sich die Taucherwelt am Bodensee in Friedrichshafen. Die Veranstalter melden, dass auf Ausstellerseite eine große Nachfrage nach Messeständen besteht.
Attersee-Hai „Sparky“ bekommt eine neue Heimat im Freibacher Stausee in Kärnten
Ein Hai geht auf Reisen. „Sparky“ war 2013 von Mitgliedern der Haischutz-Organisation Sharkproject im Attersee versenkt worden. Jetzt wird der rund drei Meter lange Kunststoffhai nach Kärnten gebracht.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.