Preisspecial für Kurzentschlossene
EL AL Israel Airlines
EL AL Israel Airlines bietet aktuell günstige Sondertarife für Kurzentschlossene an. Der Hin- und Rückflug inklusive einem Gepäckstück bis 23 Kilogramm von Frankfurt nach Tel Aviv kann bereits ab 279 Euro erworben werden. Ab München gestaltet sich der Preis ab 259 Euro noch günstiger.
Diese Sondertarife können noch bis zum 15. Januar 2018 gebucht werden und gelten für den Reisezeitraum vom 12. Januar bis zum 15. März 2018.
Weitere Informationen und Buchung unter www.elal.com/de/Germany.
Über EL AL:
Seit der Gründung im Jahre 1948 als nationale Fluggesellschaft Israels hat sich EL AL als international renommierter Luftfahrtkonzern etabliert. Um den hohen Anforderungen der Fluggäste überall und jederzeit gerecht zu werden, hält das Unternehmen strenge Grundsätze in Bezug auf Kreativität, Effizienz, Pünktlichkeit und Professionalität ein. EL AL agiert weltweit und betreibt aktuell 77 Verkaufsbüros rund um den Globus. Als Israels Tor zur Welt wurde EL AL von der Internationalen Flug-Transport-Vereinigung IATA als eine der weltweit effizientesten Fluggesellschaften ausgezeichnet. Heimatflughafen der Airline ist der Ben-Gurion-Flughafen in Tel Aviv. Von hier bietet die Airline ein umfassendes Streckennetz mit Verbindungen nach Europa, Asien, Afrika und Nordamerika an. Weitere Informationen unter: www.elal.com/de und www.flyup.com/de.
Verwandte Artikel
Noch freie Plätze beim 6. unterwasserfestival.ch in Gossau
Kein riesiges Festival, aber eines mit viel Herzblut: Zum sechsten Mal findet in diesem Jahr das Unterwasserfestival.ch in Gossau statt. Unterwasserfotografen und Filmemacher präsentieren ihre Arbeiten dem Publikum. Es gibt noch freie Plätze.
ITB verzeichnet Rekorde
Zum 50jährigen Jubiläum der ITB in Berlin verzeichnet die Messe Rekorde. Rund 10.000 Aussteller verzeichneten über 180.000 Besucher.
Die „International Ocean Film Tour“ geht 2015 in die zweite Runde
Abenteuer, Action, Unterwasserwelt: Der Vorverkauf für die „International Ocean Film Tour 2015“ hat begonnen. Ab März werden wieder Outdoor-Filme gezeigt. Wo die Tour 2015 Station macht, steht hier.