Rückblick BOOT 2016

Rückblick BOOT 2016

Bei Tauchern belegt die BOOT Düsseldorf einen festen Platz im Terminkalender, so auch in diesem Jahr. Vom 23. bis 31. Januar fanden in Halle 3 auf der belebten Bühne des Tauchturmes wieder zahlreiche Veranstaltungen für aktive Taucher, Wiedereinsteiger und Neulinge statt. In der Nachbarhalle 4 erwartete die beliebte Pixelworld auf ihre Besucher.

Das Schnuppertauchbecken und der grosse Tauchturm boten ideale Bedingungen, um Equipment live zu testen oder das erste Mal die Nase unter Wasser zu halten. Insgesamt waren in der Halle 3 rund 350 Aussteller aus aller Welt auf der weltgrössten Verbraucherschau für den Tauchsport zu Gast.

Während an den beiden Wochenenden die Besucher zahlreich durch die Hallen strömten, war während der Woche trotz guten Besuches noch reichlich Zeit für ausführliche Gespräche mit den Ausstellern. Allabendlich fanden an diversen Ständen kleinere und grössere Partys statt, auf denen man auch mal das Tanzbein schwingen oder einfach nur ein kühles Bier oder einen Cocktail geniessen konnte.

Am Freitagabend nutzten viele Besucher auf der beliebten Party am Tauchturm bei Livemusik noch einmal die Gelegenheit, um Freunde und Bekannte zu treffen und ein wenig zu feiern.

Auch im nächsten Jahr wird die BOOT wieder ihre Pforten öffnen. Pünktlich zum Saisonstart kann man vom 21. bis 29. Januar 2017 auch dann wieder die Neuheiten des Tauchsports kennenlernen und sich über die schönsten Tauchreiseziele weltweit informieren.


Verwandte Artikel

Malediven – Taucher protestieren für Freiheit von Ex-Präsident

Mohamed Nasheed, der erste demokratisch gewählte Präsident der Malediven, sitzt im Gefängnis. Die Anhänger des bekannten Umweltaktivisten demonstrieren für seine Freilassung. Jetzt setzen sie ihre Proteste unter Wasser fort.

Kostenloser Sender beim Kauf eines M2

Wer sich aktuell für das M2-Set, von Scubapro, bestehend aus dem Tauchcomputer, dem Brustgurt und dem Sender entscheidet, erhält den Sender im Wert von 319 Euro kostenlos dazu.

Behörde rät – Bei Reisen nach Griechenland genug Bargeld mitnehmen

Die angespannte wirtschaftliche Lage in Griechenland verunsichert deutsche Urlauber. Für Touristen gibt es zwar Geld. Dennoch warnt das deutsche Auswärtige Amt vor Engpässen und rät dazu, genügend Bargeld mitzunehmen.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.