Sidemount-Events der Euro-Divers Egypt
Für Höhlentaucher war es ein notwendiger Schritt. Nun wird Sidemount-Tauchen auch unter den Freizeittauchern immer beliebter.
Positive Aspekte, die für das Tauchen in der Sidemount-Konfiguration sprechen, sind:
– Es ist angenehmer für die Rücken- und Nackenmuskulatur
– Der Taucher ist stromlinienförmiger
– Der Ein- und Ausstieg ins und aus dem Wasser ist einfacher
– Die Kontrolle über die Ventile in einer Notfallsituation ist perfekt
Andererseits ist die Handhabung nicht so einfach wie mit einer Standard-Ausrüstung. Zunächst muss Grundwissen angeeignet werden, z.B. wie man das Sidemount-Harness einrichtet, wie die Flaschen „geriggt“ und wie die verschiedenen Gurte anlegt werden. Dazu gibt es gibt jede Menge Bungies und Karabinerhaken, die irgendwo aufbewahrt werden müssen, und die natürlich auch eine ganz bestimmte Zweck dienen.
Aus all diesen Gründen haben die Euro-Divers Egypt ein Sidemount-Event ins Leben gerufen, bei dem auch bereits ausgebildete Sidemount-Taucher noch mehr Wissen ansammeln können. Auch Anfänger können sich dort diese neue Art des Tauchens ansehen – und einfach mal ausprobieren, mag es am Anfang auch noch so schwierig aussehen. Letztlich ist es aber einfach zu erlernen und bietet eine ganze Reihe neuer Möglichkeiten.
Komplette Systeme kann man heute schon von verschiedenen Herstellern
erwerben. Ziel des Sidemont-Events ist es deshalb, die jeweiligen Vor- und Nachteile hervorzuheben. Zumindest 3 verschiedene Systeme werden vor Ort vorhanden sein, die auch während eines Tauchgangs ausprobiert werden können.
Verwandte Artikel
Taucher-Treffen am Auesee – Besuch kommt sogar aus Asien
Bereits zum 36. Mal veranstaltet der Barakuda Club Wesel, Deutschland, sein Tauchertreffen. 500 bis 600 Besucher wollen zu der Traditionsveranstaltung an den Auesee kommen – auch ein Gast von den Philippinen hat sich bereits angekündigt.
Start des Kinofilms über Jacques Cousteau
Grosser Kinofilm über Jacques Cousteau kommt in die Kinos.
VDST stellt bei Apnoe Pool-WM in Mulhouse drei Weltrekorde auf
Fünf Medaillen, drei Weltrekorde – so lautet die Erfolgsbilanz des Verbands Deutscher Sporttaucher (VDST) bei den 8. Apnoe Pool-Weltmeisterschaften der CMAS in Mulhouse. Besonders Max Poschart und Carolin Haase ragen heraus.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.