SWIManiak – Schwimm-Festival am Klopeiner See in Kärnten

SWIManiak – Schwimm-Festival am Klopeiner See in Kärnten

Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit: Mehr als 150 Schwimmer treffen sich am kommenden Wochenende bei der Veranstaltung „SWIManiak“ am Klopeiner See in Kärnten. Zwei Tage lang gibt es volles Programm.

SWIManiak: Action am Klopeiner See. (Foto: Veranstalter)

SWIManiak: Action am Klopeiner See. (Foto: Veranstalter)

Nach Angaben des Veranstalters ist „SWIManiak“ der größte Open Water-Cup Österreichs. Mehr als 150 Freiwasser-Schwimmer treffen sich vom 5. bis 6. Juni am Klopeiner See in Kärnten. Die Profis messen sich am Samstag auf der zum „Austrian Open Water Cup“ zählenden 4,5 Kilometer-Distanz, Hobbyschwimmer können entweder auf der 1,5- oder der 3-Kilometer-Strecke antreten. Anmeldungen sind noch bis Samstagmorgen möglich.

Seit zwei Jahren gastiert der Freiwasser-Schwimmsport mit seinen Wettkämpfen in Südkärnten. „Der Klopeiner See mit seinem sauberen, klaren Wasser und als wärmster Badesee Österreichs inmitten einer traumhaften Kulisse ist dafür der perfekte Austragungsort“, heißt es bei den Veranstaltern. Aktuell liege die Wassertemperatur bei 22 Grad Celsius.

Schweizer Top-Athlet kommt nach Kärnten
Unter den SWIManiak-Teilnehmern ist auch der Schweizer Sportler Romano Mombelli: Im vergangenen Jahr durchschwamm er die Straße von Gibraltar, jetzt bereitet er sich auf ein weiteres großes Projekt vor. Mombelli will den 44 Kilometer breiten Kaiwi-Kanal zwischen Molokai und Oahu auf Hawaii durchschwimmen.

(Foto: Veranstalter)

(Foto: Veranstalter)

Die Veranstaltung beginnt am Freitagabend mit einem „Open-Water-Kino“. Im Tourismusbüro St. Kanzian wird der Film „Driven“ – eine Hommage an das Marathon-Leben – gezeigt. Der Eintritt ist frei.

Samstag ist Schwimm-Tag
Geschwommen wird am Samstag. Treffpunkt für Teilnehmer und Besucher ist die „Swim-City“ im Gemeindebad Camping Nord in St. Kanzian. Dort finden auch die Siegerehrungen statt. Zum Abschluss am Samstagabend gibt es eine Beachparty.

Zusätzlich haben die Veranstalter ein Rahmenprogramm organisiert. Angeboten wird unter anderem ein „Intensiv-Kraulkurs“, der auch die Themen „Orientierung“ und „Technik im Freiwasser“ aufgreift. Ebenfalls auf dem Plan stehen „Nixenschwimmen“ für den Nachwuchs und „Stand-Up-Paddling“. (tap)

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Adidas will Turnschuh aus Meeresplastik-Müll auf den Markt bringen

Sportartikelhersteller Adidas plant, einen Schuh aus Plastikmüll auf dem Markt zu bringen. Die Meeresschützer von Sea Shepherd liefern das passende Material zum Produkt. Dazu sammeln sie unter anderem alte Fischernetze ein.

Wie ein Videoclip zum Schutz der Korallenriffe beitragen kann

Vier Minuten und 27 Sekunden dauert der Videoclip, den Vanessa Cara-Kerr ins Internet gestellt hat. Sie erzählt damit die „Coral Love Story“. Ihre bunte Animation sieht zwar niedlich aus, hat aber einen ernsten Hintergrund.

Taucher erleben an der Costa Blanca „das Meer der kleinen Dinge“

Familienfreundlich an Land, abwechslungsreich unter Wasser: Die spanische Costa Blanca überrascht doch immer wieder. Eine Reisereportage aus den Küstenorten Jávea, Moraira und Dénia über das Tauchen im „Meer der kleinen Dinge“.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.