Tauchen im Ruhrgebiet – Verein lädt zum Tauchertag nach Bochum
Der DUC-Wattenscheid feiert seinen 50. Geburtstag mit dem „1. Bochumer Tauchertag“. Mit Filmen, Vorträgen und Ausstellern begeht der Verein im Herzen des Ruhrgebiets sein Jubiläum. Die Dokumentation „Western Australia: A Golden State for Sharks?“ feiert zudem Premiere.
Aus dem Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen des Deutschen Unterwasser Clubs (DUC) Wattenscheid macht der Verein den „1. Bochumer Tauchertag“. Das Event steigt am Samstag, 9. Mai, von 10.30 Uhr bis 18 Uhr, in der EBZ Business School Bochum an der Springorumallee 20. Der Eintritt kostet 18 Euro pro Person. Karten können per E-Mail vorbestellt werden. Im Vorverkauf kosten die Tickets nur 15 Euro.
Filmpremiere beim ersten Bochumer Tauchertag
Der DUC-Wattenscheid stemmt mitten im Herzen des Ruhrgebiets ein großes Event. Unter anderem feiert der Film „Western Australia: A Golden State for Sharks?“ laut der Facebook-Seite des Vereins Premiere beim Tauchertag. Den Film hat die Organisation Shark Savers gedreht, die auch einen Vortrag über „Haischutz made in Germany“ hält. Daneben gibt es weitere Vorträge zu Themen wie „Recht und Rettung“ sowie „Kindertauchen“. Außerdem sind diverse Tauchsport-Unternehmen mit Infoständen vor Ort. (dah)
Verwandte Artikel
Freediving – Aida Deutschland stellt neuen Basic-Instructor-Kurs vor
Der Verein Aida Deutschland vereinfacht für Freitaucher den Weg zum Ausbilderschein. Neu ist der sogenannte „Basic / Recreational Instructor“, mit dem erfahrene Apnoeisten ihr Wissen an Anfänger oder beim Training weitergeben können.
Vier Tipps – So machen die Zähne beim Tauchen keinen Ärger
Beim Tauchen können die Zähne zum Problem werden. Vor einer Tauchreise sollte daher ein Besuch beim Zahnarzt anstehen, rät die Initiative ProDente. Die Experten geben Tipps, wie Unterwasser-Ausflüge ohne Zahnprobleme gelingen.
Maske, Flossen, Schnorchel – Woher kommt der Name „ABC-Ausrüstung“?
Die Sprache des Tauchsports: Jeder Tauchanfänger wird früher oder später einmal mit dem Begriff „ABC-Ausrüstung“ konfrontiert werden. Was ist damit eigentlich gemeint? Und woher kommt der Name?