Tauchen im Ruhrgebiet – Verein lädt zum Tauchertag nach Bochum
Der DUC-Wattenscheid feiert seinen 50. Geburtstag mit dem „1. Bochumer Tauchertag“. Mit Filmen, Vorträgen und Ausstellern begeht der Verein im Herzen des Ruhrgebiets sein Jubiläum. Die Dokumentation „Western Australia: A Golden State for Sharks?“ feiert zudem Premiere.
Aus dem Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen des Deutschen Unterwasser Clubs (DUC) Wattenscheid macht der Verein den „1. Bochumer Tauchertag“. Das Event steigt am Samstag, 9. Mai, von 10.30 Uhr bis 18 Uhr, in der EBZ Business School Bochum an der Springorumallee 20. Der Eintritt kostet 18 Euro pro Person. Karten können per E-Mail vorbestellt werden. Im Vorverkauf kosten die Tickets nur 15 Euro.
Filmpremiere beim ersten Bochumer Tauchertag
Der DUC-Wattenscheid stemmt mitten im Herzen des Ruhrgebiets ein großes Event. Unter anderem feiert der Film „Western Australia: A Golden State for Sharks?“ laut der Facebook-Seite des Vereins Premiere beim Tauchertag. Den Film hat die Organisation Shark Savers gedreht, die auch einen Vortrag über „Haischutz made in Germany“ hält. Daneben gibt es weitere Vorträge zu Themen wie „Recht und Rettung“ sowie „Kindertauchen“. Außerdem sind diverse Tauchsport-Unternehmen mit Infoständen vor Ort. (dah)
Verwandte Artikel
AIDA nach erstem „Recreational Instructor“-Kurs zufrieden
Die Ausbildung zum „Recreational Instructor“ soll Apnoe-Tauchern den Einstieg in die Profischiene erleichtern. Jetzt zieht der Verband AIDA nach dem Freitauch-Pilotprojekt eine Bilanz – und wertet das Programm als Erfolg.
Pioniere des Tauchens, Teil 7 – Edmond Halley und die Taucherglocke
Edmond Halley ist als Namenspatron eines Kometen bekannt. Der Engländer hat aber auch die Taucherglocke modifiziert. Dank Luftzufuhr blieb Halley bis zu vier Stunden unter Wasser. Seine Versuche unternahm er in der Themse.
Actioncup 2015 – Video-Wettbewerb für Taucher mit Action-Cams
Taucher, die ihre Unterwasser-Abenteuer mit einer Actioncam filmen, können beim Videowettbewerb „Actioncup 2015“ mitmachen und Preise gewinnen. Noch bis Ende Oktober können Filme eingereicht werden.