dive & paint – Auktion von Taucher-Bildern bringt 1500 Franken ein
Die Benefiz-Aktion „dive & paint“ ist mit einer Versteigerung zu Ende gegangen. Die drei Bilder, die Taucher im Bielersee unter Wasser gemalt haben, brachten 1500 Franken ein. Das Geld ist für einen guten Zweck.
Bei der Charity-Aktion „dive & paint“ hatten 30 Taucher gemeinsam unter Wasser im Bielersee drei Bilder für einen guten Zweck gemalt. Jetzt sind ihre Kunstwerke für einen guten Zweck versteigert worden. Die Auktion fand statt im Tauchcenter deep-world in Brügg.

Cheque-Übergabe: Stiftungs-Botschafterin Mylene Thiebaud und Daniel Siegwart, deep- world. (Foto: Veranstalter)
Insgesamt kamen bei der Versteigerung 1500 Franken zusammen. Das Geld wird an die Stiftung Theodora übergeben. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, speziell geschulte Clowns in Kinderkrankenstationen auftreten zu lassen, um den kleinen Patienten Abwechslung im Spital-Alltag zu verschaffen.
Spenden von Kunden und Zuschauern
Neben dem eigentlichen Erlös aus der Auktion konnte Remo Läng, Extremsportler und der Organisator der Aktion, weitere Spenden von Tauchkunden und Zuschauern entgegennehmen. „Wir rechneten vielleicht mit 500 Franken. Nun konnten wir den Betrag gar verdreifachen. Das freut uns ungemein, dass so nun ein paar weitere Clown-Besuche bei Kindern in Spitälern möglich werden“, sagte Remo Läng.
Für die Aktion hatten Taucher im Bielersee drei Malstationen mit wasserfesten PVC-Leinwänden und Neocolor-Stiften in Tiefen von fünf, sieben und zehn Metern aufgestellt und betreut. Die Teilnehmer tauchten im Buddy-System, folgten einem abgesteckten Parcours und verewigten sich schließlich auf den drei Leinwänden. So entstanden unter Wasser drei Unikate für die Benefiz-Auktion. (tap)
Verwandte Artikel
Vier Tage, 30.000 Korallenfragmente: Groß-Event zur Wiederherstellung von Korallenriffen am World Oceans Day
Vier Tage, 30.000 Korallenfragmente: Groß-Event zur Wiederherstellung von Korallenriffen am World Oceans Day
Zahnärzte wissen oft zu wenig über Barotraumata bei Tauchern
Zahnärzte sollten mehr über Barotraumata von Tauchern wissen. Offenbar besteht großer Aufklärungsbedarf. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Befragt wurden insgesamt 1317 Berufstaucher der französischen Armee.
Action-Kamera 360 fly setzt beim Filmen auf extreme Weitwinkel-Optik
Die Action-Kamera 360 fly will mit extremer Weitwinkel-Optik beim Kunden punkten. Noch ist das Modell des gleichnamigen Herstellers nicht auf dem Markt. Interessenten können sich die 360 fly aber bereits jetzt vorbestellen.