Sea Safari Cruises stattet in Indonesien Boote mit Enos-Technik aus
Auf dem Motorsegler „M/V Cheng Ho“ gibt es ein modernes Tauchortungssystem. Die Tauchbasis „Sea Safari Cruises“ wird in Indonesien drei weitere Boote mit der Enos-Technik ausstatten.
Mit „Cheng Ho“ kann in China jedes Kind etwas anfangen. Er ist der Name eines Admirals zur See, der im 15. Jahrhundert lebte und zu sieben spektakuläre See-Expeditionen aufbrach. Zudem bekämpfte er erfolgreich die Piraterie im Pazifik und im Indischen Ozean. Bis heute wird er als Held und Vorbild verehrt.
33 Meter langer Motosegler
Sein Bekanntheitsgrad dürfte auch in Taucherkreisen steigen. Schließlich denn das Flaggschiff der indonesischen Tauchbasis „Sea Safari Cruises“ nach dem Admiral benannt. Der 33 Meter lange Motorsegler „M/V Cheng Ho“ ist auch aus technischen Gründen sehr interessant. Er verfügt über das modernste Taucherortungssystem, das es derzeit auf dem Markt gibt.
Fahrten zu strömungsreichen Riffen
„Unsere Schiffe fahren zu den schönsten Riffen Indonesiens“, erklärt Ronny Darmanwansah, Inhaber und General Manager von Sea Safari Cruises. „Viele davon liegen weit abgelegen und sind recht strömungsreich“. Deshalb fasste Darmanwansah den Entschluss, seine Gäste mit einem Ortungssystem zu schützen.
Seareq erhält den Auftrag
„Als wir dann von dem neuen Enos-Sender hörten, der viel kleiner und komfortabler ist, war die Entscheidung gefällt“, sagt er. Tauchern und Schiffsbesitzer bestätigten ihm die Zuverlässigkeit des Systems. So erteilte Darmanwansah Seareq den Auftrag.
Portable Version der Enos-Technik
Die Firma bot ihm die portable Variante des Enos-Empfängers an, die neu auf dem Markt ist. Diese ist auf Wunsch mit einem Tablet-PC zu haben, auf dem die Notrufe angezeigt werden, der den bisherigen Bildschirm ersetzt. Das macht es der Crew einfacher, nach den Vermissten Ausschau zu halten.
Darmanwansah setzt verstärkt auf Enos
Das neue Enos-System läuft auf der „M/V Cheng Ho“ seit Juli 2015. Doch lange wird sie nicht das einzige Schiff bleiben, denn Ronny Darmanwansah hat bereits alle Vorkehrungen getroffen, drei weitere Boote seiner Flotte damit auszustatten. Auch die “M/V Sea Safari VI”, die “M/V Sea Safari VII” sowie “M/V Sea Safari 8” werden bald an Enos-System an Bord haben. (red)
Verwandte Artikel
Aqua Active Agency auf Entdeckungsreise in Südafrika
Einmal Südafrika entdecken mit Protea Banks und Sardine Run
Verband legt neue Zahlen vor – Tauchsport hat Nachwuchsproblem
Taucher werden immer älter – und der Nachwuchs bleibt aus. Das belegen Zahlen des Tauchsportverbands NRW. Die Verantwortlichen warnen: Es handelt sich um einen allgemeinen Trend – und es sei Zeit, etwas dagegen zu tun.
Wettbewerb – PADI sucht die ungewöhnlichsten Tauchplätze
„Dives with a Difference“, Tauchen an Orten, die nicht in jedem x-beliebigen Logbuch stehen: Tauchverband PADI ist auf der Suche nach ungewöhnlichen Tauchplätzen. Einsendungen werden bis zum 16. Juni 2015 angenommen.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.