Aktuelles Magazin
AQUANAUT next generation: GUADELOUPE – SUDAN – NORWEGEN
Auf geht’s in den Cousteau-Meeresnationalpark vor Guadeloupe, zu den Haien am sudanesischen Sha’ab Rumi und den Orcas vor Norwegen
...
Unterwasserfestival: Wenn Gefahr schön wird
Tragen Sie auch Flossen im Bett? Nicht?! Wir auch nur fast – aus lauter Vorfreude! Anfang November findet endlich die sechste Ausgabe des Unterwasserfestivals in Gossau SG (Schweiz) statt. Es ist wieder gelungen ein spannendes Programm für alle Tauchfans zu organisieren, mit Neuerungen, auf die man sich besonders freuen kann. Wo finden Taucher noch die wirklichen Secret-Spots, an denen noch nie jemand war? Wann wird Gefahr schön? Wie gelingt das perfekte Unterwasser-Bild? Als Non-Profit-Organisation wird dieses Programm von Unterwasserfestival.ch grösstenteils auch kostenlos präsentiert.
Echte Secret-Spots – aber wo?
Es gibt sie noch, die wirklichen Secret-Spots! Tauchplätze, die noch kein einziger Mensch davor gesehen hat. Sie liegen verborgen, sind selten und meist nicht ungefährlich. Das Unterwasserfestival gibt Einblick in diese verborgene Welt, tief unter der Erde, völlig ohne Risiko.
Spannende Bilder – grosser Aufwand!
Höhlenforscher und Naturfotograf Hans Meier will gar nicht tauchen. Er will Höhlen erforschen. Bis ihm Wasser den Weg versperrt. „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg“, sagt sich Meier und erlernt als Autodidakt das Höhlentauchen. Heute taucht er bis zu 16 Stunden am Stück, schreckt nicht vor ungeahnten Tiefen zurück. Der Aufwand lohnt sich! Was sich ihm eröffnet, ist nicht nur eine neue Dimension, es ist das Gefühl, welches viele Taucher auch heute noch suchen und lieben: Jener kleine, letzte unberührte Teil der Welt. Dabei entstehen Bilder von atemberaubender Schönheit und Faszination, welche jetzt am Unterwasserfestival zu sehen sind!
Wenn Gefahr schön wird
Erstmals seit der Entstehung widmet das Unterwasserfestival in Gossau SG (Schweiz) einen Themenabend der Unterwasserwelt. Neben Höhlenforscher und Naturfotograf Hans Meier, der aus erster Hand und mit wahren Bildschätzen im Gepäck über seine Expeditionen berichtet, werden auch die mythenumwobenen Haie zum Thema. Sie sind keine Kuscheltiere, aber lange nicht so gefährlich, wie man es ihren scharfen Zähnen andichtet. Shark Project Schweiz macht sich seit Jahren stark, diese Mythen aufzuklären, welche so manches wunderschöne Tier das Leben kosteten. Denn was viele nicht wissen: Wer Haie ausrottet, schadet letztlich sich selber! Nachdem Shark-Project Ihnen Fakten nähergebracht hat, werden Sie Haie mit völlig anderen Augen sehen – garantiert!
Der Unterwasserfestival-Abend „Wenn Gefahr schön wird“ findet statt am Samstag, 7. November 2015 um 19.00 Uhr im Fürstenlandsaal Gossau SG (Schweiz). Eintritt: 15.- Vorverkauf/ 20.- Abendkasse. Weitere Informationen unter www.unterwasserfestival.ch.
Wie machen die das? Das perfekte Unterwasser-Bild!
Eine Unterwasserwelt, die für Begeisterung, Staunen, Inspiration und regen Austausch sorgt. Das ist das Unterwasserfestival in Gossau SG (Schweiz), welches im November schon zum sechsten Mal dank viel Idealismus stattfindet. Kein riesiges Festival, aber eines mit unglaublich viel Herzblut! Beim unterwasserfestival.ch staunen viele Menschen, wie umfassend die Schweizer Tauchszene ist! Hier präsentieren Unterwasser-Fotografen und -Filmemacher ihre Aufnahmen, erklären, wie sie entstehen und worauf zu achten ist. Auch dieses Jahr sind wieder verschiedenste Tauchschulen, Fotoprofis, Equipment-Spezialisten und Unterwasser-Organisationen vertreten.
Die Unterwasserfestival-Ausstellung findet statt am Sonntag, 8. November 2015 von 10.00 – 17.00 Uhr im Fürstenlandsaal Gossau SG (Schweiz). Der Eintritt ist frei! Weitere Informationen unter www.unterwasserfestival.ch
Verwandte Artikel
+++ Aquanaut – Ausgabe Januar / Februar 2015 +++ Baikalsee +++ Kreuzfahrtschiffe +++ Seychellen +++ Dahab +++
Zum Jahresbeginn bringt Aquanaut ein grosses Special zum Baikalsee. Außerdem berichten wir über die Blue Hole Dive Challenge im ägyptischen Dahab und nehmen Euch mit zum Insel-Hüpfen auf die Seychellen.
Wie ein Videoclip zum Schutz der Korallenriffe beitragen kann
Vier Minuten und 27 Sekunden dauert der Videoclip, den Vanessa Cara-Kerr ins Internet gestellt hat. Sie erzählt damit die „Coral Love Story“. Ihre bunte Animation sieht zwar niedlich aus, hat aber einen ernsten Hintergrund.
Auf die MALEDIVEN mit Daniela
Fahrt doch einfach mit auf der MV KEANA von Male ins THAA Atoll! Termin ist vom 07.01. – 15.01.2017. Daniela von Tropical Seas wird euch begleiten!