Ein Tag im Leben eines Tauchlehrers bei James & Mac in Hurghada

Ein Tag im Leben eines Tauchlehrers bei James & Mac in Hurghada

Ein Video über James & Mac zeigt einen Tag im Leben der  Tauchlehrer der bekannten Basis am Roten Meer in Ägypten.  Zu sehen sind Aufnahmen von den Tauchgängen vor der Küste von Hurghada. Die Tauchlehrer machen aber vor allem viel Unsinn vor der Kamera.

Was machen Tauchlehrer den ganzen Tag über? Die Antwort liefert ein spaßiges Video auf Youtube über die Tachbasis James & Mac in Hurghada in Ägypten. Und eines steht nach dem Anschauen des neunminütigen Clips auf jeden Fall fest, die Tauchlehrer von James & Mac nehmen sich nicht bierernst. Sie lachen, tanzen und machen Unsinn. Die Botschaft: Als Tauchlehrer hast du ein schönes Leben.

Lustiges Video über James & Mac
Das lustige Video ist eine schöne Werbung für James & Mac, die den Touristen zeigen soll, dass es auf den Schiffen der Basis Spaß macht. Das Diving Center in Hurghada lässt die Welt grundsätzlich gerne an der eigenen Arbeit teilhaben. Auf der Webseite von James & Mac gibt es auch eine Webcam, die aktuelle Bilder aus Ägypten liefert. Zudem war die Tauchbasis jüngst an einer Aktion beteiligt, bei der ein Song für den Delfinschutz entstand.

Tauchlehrer gesucht
Wen das Video begeistert hat, der sollte bei James & Mac einmal unter Stellenangebote schauen. Die Tauchbasis sucht immer wieder erfahrene PADI-Tauchlehrer. Initiativ-Bewerbungen sind durchaus erwünscht – und mit etwas Glück wird das beliebte Reiseland Ägypten zur neuen Heimat. (red)

 

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Die Insel der Wale – Rurutu

Neben den regelmäßigen Touren zu den Marquesas-Inseln, steuert die Aranui 5, in Form einer wiederkehrenden Spezialtour, unter anderem auch die Austral-Inseln an – eine Gruppe von sieben weit auseinander liegenden Inseln im südlichen Pazifik

Aquanaut auf der ITB in Berlin

Auch in diesem Jahr wird Aquanaut mit einem kleinem Team auf der ITB unterwegs sein um neue Trends aufzuspüren.

Wissenschaft – Warum Korallen nicht einfach umgesiedelt werden können

Zu hohe Wassertemperaturen sind eine Gefahr für Korallen. Eine denkbare Lösung: Wenn das Wasser zu warm wird, packt man die Korallen einfach ein – und setzt sie in kühleren Gewässern wieder aus. Keine gute Idee, sagen Forscher.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.